Beim Erwerb von Wohneigentum rechnen die Banken immer noch mit einem Zinssatz von 5%, obwohl dies unrealistisch ist. Würden Sie sich einsetzten für die Senkung von diesem Zinssatz, damit sich mehr Menschen in der Schweiz Wohneigentum leisten können.
lire la suiteSind Sie für CO2-Abgaben auf Förderung, Nutzung und Verbrauch fossiler Brennstoffe - privat wie auch gewerblich?
lire la suiteDie Klimakrise schreibt ein Wachstum von Kapazitäten erneuerbaren Energien vor. Der Kanton Bern hätte ein grosses, bisher ungenutztes Windenergiepotential. Die Entwicklung der Stromkapazität aus Windkraft im Kanton Bern sollte bei nicht bereinigbarem lokalen Widerstand auf übergeordneten Bewilligungswegen einfach weitergeführt werden können. Stimmen Sie dieser Aussage zu oder nicht?
lire la suiteWohnen: Befürworten Sie eine Formularpflicht bei Mieterwechseln (wie Sie andere Kantone bereits kennen: Die Vermieterschaft ist verpflichtet, Mieter*innen den Anfangsmietzins mit einem amtlichen Formular bekanntzugeben)
lire la suiteCanton de Berne
This is the timeline description
Jusqu'au 22 novembre 2022
smartvote BePart : entrer des propositions, voter et commenter
Décembre 2021
Finalisation du questionnaire par l'équipe smartvote
À partir du 10 janvier environ
Ouverture du portail smartvote pour les candidat·e·s
À partir du 4 février 2022 environ
Ouverture de la plateforme smartvote pour l'électorat
27 mars 2022
Élections du Grand Conseil et du Conseil d'État