Sind Sie dafür, dass Lenzburg den 5G Empfang schnell ausbaut, und damit auch IoT Anwendungen in der Stadt fördert?
> DetailsStimmen Sie der Umnutzung des Hünerwadelhauses (ehemaliges KV-Schulhaus) in eine zentrale Stadtverwaltung zu?
> DetailsHaben Sie ein konkretes Massnahmenpaket um die Bäume der Stadt mit genügend Wasser zu versorgen? Es braucht Wassersäcke und Personal, welches diese regelmässig auffüllt, aber auch stetige Bewässerung der Bäume, ohne Wassersäcke.
> DetailsWelche Hilfe bietet Lenzburg den Bauern der Umgebung um entlich komplett auf eine Bio-Zertifizierte Landwirtschaft umzusteigen, und die Produkte Markt-gerecht der Bevölkerung näher zu bringen?
> DetailsLenzburg, die Biodiversitätsstadt. Sie sie dafür, dass Lenzburg zur Biodiversitätstadt wird (analog der Energiestatt)? Dass also die Verwaltung ein Konzept erarbeitet, mit dem die biologische Vielfalt innerhalb und ausserhalb des Siedlungsgebietes konsequent gefördert , Neophyten bekämpft und wertvolle Lebensraumstrukturen erhalten und neu geschaffen werden?
> DetailsWas passiert nun mit meinen Inputs?
Hier geht's zum weiteren VorgehenStadt Lenzburg 2021
Bis 13. Juni 2021
smartvote BePart: Vorschläge einreichen, voten & kommentieren
Juni/Juli 2021
Offline Workshop mit 15-20 Teilnehmer/-innen
Juli 2021
Fertigstellung des smartvote-Fragebogens
ab zirka 6. August 2021
smartvote-Portal offen für Kandidierende
ab Mitte August 2021
smartvote-Portal offen für Wähler/-innen
26. September 2021
Stadtratswahlen
28. November 2021
Einwohnerratswahlen