Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen

Gesamterneuerungswahlen Lenzburg 2021

 

Der smartvote-Fragebogen für Lenzburg soll zusammen mit den Stimmbüger/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

 

97
42

Bereits eingereichte Vorschläge

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 97 Beiträgen anzeigen
Sind sie dafür, nicht nur auf den Gemeindestrassen generell 30 einzuführen, sondern setzen Sie sich beim Kanton dafür ein, dass die Geschwindigkeit auch auf Kantonsstrassen reduziert wird, wo es Sinn macht (beispielsweise bei der Ammerswilerstrasse oder bei der Seonerstrasse bei der Badi)?
Daniel F.
0 0
> Details
Wie setzen Sie sich konkret für den Denkmalschutz der Stadt Lenzburg ein?
Joël peter G.
0 0
> Details
Schlafstadt - oder Stadt, wo etwas läuft? Sind Sie bereit, sich für eine liberalere Regelung von Öffnungszeiten einzusetzen, insbesondere bei den Restaurants und Läden in der Altstadt?
Daniel F.
0 0
> Details
Der Jurasüdfuss, Solothurn und Biel, ist schlecht erreichbar. Entweder muss mit langsamen Zügen bis Olten gefahren werden, oder bis zu 25 Minuten in Aarau gewartet werden. Noch problematischer finde ich die schlechte Anbindung an den Ostteils des Kantons. Nach Brugg und Baden fährt nur ein Zug pro Stunde oder es muss sogar über Aarau gefahren werden. Es sollte zumindest ein Halbstundentakt für die S23 nach Baden eingeführt werden. Setzen Sie sich für die besser Anbindung von Lenzburg an diese Verbindungen ein?
Claudio B.
0 1
> Details
Wann werden Arbeitslose (45-65) die ausgesteuert werden oder sind wieder in das aktuelle Leben einer Gemeinschaft integriert? Ich habe mit guter Ausbildung mit 50 meine Arbeitsstelle verloren............ abgerutscht in die Sozialhilfe und hatte fast 3 Jahre bis ich eine von einer Hochleistungs fordernden CH-Gesellschaft wieder zu finden. Es ist sehr traurig in der Schweiz nicht mehr gebraucht zu werden. Alle benötigen Arbeit..... ansonsten fühit man sich useless. Wird sich Lenzburg stärker um dessen engagieren? Wenn ja ab wann? (2022.................) Es ist dringend etwas zu unternehmen. Was machen Sie in der Stadt, um dies zu erreichen?
Stephan B.
0 1
> Details
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bevölkerung. Setzen Sie sich als Stadtrat dafür ein, dass jede Lenzburger Jungpartei eine jährliche Pauschale von Fr. 1'000.- für die Organisation von Anlässen und und Aktionen bekommt?
Daniel F.
0 0
> Details
Lenzburg, Staufen und Niederlenz sind zusammengewachsen und bilden eine natürliche Einheit. Würden Sie eine Fusion der Gemeinden begrüssen?
Daniel F.
0 2
> Details
Soll sich die Stadt Lenzburg für die Ansiedelung finanzkräftiger Unternehmen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Gemeinde einsetzen?
Michael M.
0 1
> Details
Es ist geplant, die Ammerswilerstrasse mit der Seonerstrasse zu verbinden und hierzu eine neue Strasse zu bauen, über den Aabach, dort wo jetzt die beiden schmalen Brücken sind. Sind sie bereit, sich gegen den Bau dieser neuen Verbindungsstrasse einzusetzen?
Daniel F.
1 0
> Details
Befürworten Sie Quoten für Führungspositionen in der Stadtverwaltung?
Alexander J.
0 0
> Details
Werden Sie, dem landesweit erhöhten Bedürfnis nach Wohnmobilstellplätzen entsprechend, sich dafür einsetzen, einen solchen in Lenzburg an zentraler Lage erstellen zu lassen?
Ursula S.
0 1
> Details
Sind Sie für durchgängige und hindernisfreie Velostrecken?
Beat H.
0 0
> Details
Sind Sie für eine öffentliche Tagesschule in Lenzburg?
Beat H.
0 0
> Details
Sind Sie bereit, dem Wald und der Natur wieder mehr Platz einzuräumen? Vorgesehene Bauzonen sollten dem Volk besser bekanntgemacht und stark eingeschränkt oder zurückgezogen werden. Denn Wir verlieren ständig Bäume in Lenzburg, die wir zur Klimaregulation und der Luftreinhaltung dringend brauchen!
Curdin G.
0 0
> Details
Begrüssen Sie die 35-Stunden-Woche?
Sabrina S.
0 0
> Details
Setzen Sie sich dafür ein, dass der gesetzliche Rahmen ausgeschöpft wird und ausländische Einwohner*Innen von Lenzburg zukünftig auf kommunaler Ebene abstimmen und wählen dürfen?
Anja K.
0 5
> Details
Die Mehrzweckhalle zu einem Öffentlichen Kinderspielplatz umbauen, dadurch kann Lenzburg nicht nur vom Jugendfest profitieren.
Zafer G.
0 0
> Details
Stimmen Sie der Umnutzung des Hünerwadelhauses (ehemaliges KV-Schulhaus) in eine zentrale Stadtverwaltung zu?
Inputs der Parteien
0 0
> Details
Neben Neuem und Veränderung braucht ein politisches System auch Kräfte die weniger polarisieren, sondern über Parteigrenzen und Ideologien hinweg Konsenz schaffen. Sind Sie jemand, dem es wichtiger ist, gemeinsam vorwärts zu kommen, anstatt ihre Meinung durchzusetzen?
Simon S.
0 0
> Details
Umwelt für die Jungen ist sehr wichtiges Kriterium in einer guten und fortschrittlichen Stadt zu wohnen mit vielen neuen Ideen dies zu vollziehen. Wird Lenzburg 2030 Klimaneutral sein und sich mehr für das benützen von Velo sowie Umwelt einsetzen dies im ganzen Raum Lenzburg vom Bahnhof bis in die Altstadt?
Stephan B.
0 1
> Details
Haben Sie ein konkretes Massnahmenpaket um die Bäume der Stadt mit genügend Wasser zu versorgen? Es braucht Wassersäcke und Personal, welches diese regelmässig auffüllt, aber auch stetige Bewässerung der Bäume, ohne Wassersäcke.
Curdin G.
0 0
> Details
Unterstützen Sie, dass sich Lenzburg in Zusammenarbeit mit der SBB und auch aus eigenen Mitteln für einen möglichst begrünten, neuen Bahnhof einsetzt? Im Sinne des "Bauens im Klimawandel" soll es Platz haben für z.B. Grossbäume, begrünte Flächen & Gebäude, um einen attraktiven Ort in Lenzburg zu schaffen.
Roman E.
0 1
> Details
Sind Sie dafür, dass auf dem Gebiet von Lenzburg mehrere neue Windkraftanlagen aufgebaut werden?
Curdin G.
0 0
> Details
Staufen, Niederlenz und Lenzburg bilden eine Siedlungseinheit, sind aber politisch getrennt. Sind Sie dafür, dass die Stadt Lenzburg sich aktiv für die Fusion mit den Gemeinden Niederlenz und Staufen einsetzt?
Anja K.
0 3
> Details
Erneut zufällig 24 von 97 Beiträgen anzeigen