Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen

Gesamterneuerungswahlen Lenzburg 2021

 

Der smartvote-Fragebogen für Lenzburg soll zusammen mit den Stimmbüger/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

 

97
42

Bereits eingereichte Vorschläge

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 97 Beiträgen anzeigen
Soll das Angebot an Jugendkultur in Lenzburg von der Stadt ausgebaut werden?
Inputs der Parteien
0 1
> Details
Soll sich die Stadt Lenzburg als Wohnimmobilien-Besitzer positionieren um günstiges Wohnen für Familien, IV-Bezüger und Rentner anbieten zu können?
Philipp A.
0 0
> Details
Wie wichtig ist Ihnen der Denkmalschutz in der Stadt Lenzburg?
Joël peter G.
0 0
> Details
Stimmen Sie einer Verlängerung der Ringstrasse Nord bis zur Niederlenzerstrasse zu?
Inputs der Parteien
0 2
> Details
Haben Sie ein konkretes Massnahmenpaket um die Bäume der Stadt mit genügend Wasser zu versorgen? Es braucht Wassersäcke und Personal, welches diese regelmässig auffüllt, aber auch stetige Bewässerung der Bäume, ohne Wassersäcke.
Curdin G.
0 0
> Details
Sind sie dafür, die Parkplätze auf dem Kronenplatz aufzuheben und durch Bäume (einheimische) zu ersetzen?
Daniel F.
0 1
> Details
Sind Sie dafür, auf dem gesamten Gemeindegebiet Tempo 30 einzuführen, Kantonsstrassen ausgenommen?
Anja K.
0 1
> Details
Der Jurasüdfuss, Solothurn und Biel, ist schlecht erreichbar. Entweder muss mit langsamen Zügen bis Olten gefahren werden, oder bis zu 25 Minuten in Aarau gewartet werden. Noch problematischer finde ich die schlechte Anbindung an den Ostteils des Kantons. Nach Brugg und Baden fährt nur ein Zug pro Stunde oder es muss sogar über Aarau gefahren werden. Es sollte zumindest ein Halbstundentakt für die S23 nach Baden eingeführt werden. Setzen Sie sich für die besser Anbindung von Lenzburg an diese Verbindungen ein?
Claudio B.
0 1
> Details
Soll im innerstädtischen Raum der Langsamverkehr gegenüber dem motorisierten Verkehr weiter bevorzugt werden?
Inputs der Parteien
0 1
> Details
Soll sich die Stadt Lenzburg für die Ansiedelung finanzkräftiger Unternehmen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Gemeinde einsetzen?
Michael M.
0 1
> Details
Es gibt aktuell zu viele Bauern, welche noch nach Konventionellen Grundsätzen produzieren. Sind Sie bereit konkrete Massnahmen zu ergreifen um diese zur Umstellung auf Bio oder Demeter-Richtlinien zu bringen?
Curdin G.
0 0
> Details
Wann werden Arbeitslose (45-65) die ausgesteuert werden oder sind wieder in das aktuelle Leben einer Gemeinschaft integriert? Ich habe mit guter Ausbildung mit 50 meine Arbeitsstelle verloren............ abgerutscht in die Sozialhilfe und hatte fast 3 Jahre bis ich eine von einer Hochleistungs fordernden CH-Gesellschaft wieder zu finden. Es ist sehr traurig in der Schweiz nicht mehr gebraucht zu werden. Alle benötigen Arbeit..... ansonsten fühit man sich useless. Wird sich Lenzburg stärker um dessen engagieren? Wenn ja ab wann? (2022.................) Es ist dringend etwas zu unternehmen. Was machen Sie in der Stadt, um dies zu erreichen?
Stephan B.
0 1
> Details
Das Cargo-Volumen nimmt allgemein zu. Leider wird viel zu viel per LKW auf zu langen Strecken transportiert. Wie gehen Sie das Problem an, um das Cargo auf die Bahn zu bringen? Die Umladestellen an verschiedenen Orten in Lenzburg und dem Seetal müssen wieder reaktiviert werden!
Curdin G.
0 0
> Details
Sollte der psychischen Gesundheit ein höherer Stellenwert gegeben werden?
Aurea H.
0 0
> Details
Unterstützen und fördern sie den Erhalt der kulturellen Traditionen wie Jugendfest, Manöver, Clauschlöpfer, Joggeliumzug etc. ?
Gottfried S.
0 0
> Details
Wie setzen Sie sich dafür ein, dass die Stadt Lenzburg als Wirtschaftsstandort gestärkt wird?
Joël peter G.
0 0
> Details
Die E-Mobilität schreitet voran. Sind Sie für eine rasche Elektrifizierung des ÖVs, insbesondere des Busverkehrs?
Curdin G.
0 2
> Details
Sind Sie dafür, dass alles daran gesetzt wird, dass der Bau von PV Anlagen (Solarpanels um Strom zu erzeugen) in beliebiger Grösse möglichst rasch und unbürokratisch aufgebaut werden können?
Curdin G.
0 0
> Details
Es ist geplant, die Ammerswilerstrasse mit der Seonerstrasse zu verbinden und hierzu eine neue Strasse zu bauen, über den Aabach, dort wo jetzt die beiden schmalen Brücken sind. Sind sie bereit, sich gegen den Bau dieser neuen Verbindungsstrasse einzusetzen?
Daniel F.
1 0
> Details
Sind sie dafür, dass empfangene Sozialleistungen (z.B. aufgrund von Invalidität) zurückbezahlt werden müssen?
Sabrina S.
0 0
> Details
Lenzburg, die Biodiversitätsstadt. Sie sie dafür, dass Lenzburg zur Biodiversitätstadt wird (analog der Energiestatt)? Dass also die Verwaltung ein Konzept erarbeitet, mit dem die biologische Vielfalt innerhalb und ausserhalb des Siedlungsgebietes konsequent gefördert , Neophyten bekämpft und wertvolle Lebensraumstrukturen erhalten und neu geschaffen werden?
Daniel F.
0 0
> Details
Soll der Bereich strategische Stadtentwicklung gestärkt werden?
Alexander J.
0 0
> Details
Haben Sie schon mal nachgedacht Selbstfahrende E-Busse in Lenzburg und Umgebung einzusetzen?
Curdin G.
0 0
> Details
Lenzburg, Staufen und Niederlenz sind zusammengewachsen und bilden eine natürliche Einheit. Würden Sie eine Fusion der Gemeinden begrüssen?
Daniel F.
0 2
> Details
Erneut zufällig 24 von 97 Beiträgen anzeigen