Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen

Gesamterneuerungswahlen Lenzburg 2021

 

Der smartvote-Fragebogen für Lenzburg soll zusammen mit den Stimmbüger/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

 

97
42

Bereits eingereichte Vorschläge

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 97 Beiträgen anzeigen
Sind Sie bereit, dem Wald und der Natur wieder mehr Platz einzuräumen? Vorgesehene Bauzonen sollten dem Volk besser bekanntgemacht und stark eingeschränkt oder zurückgezogen werden. Denn Wir verlieren ständig Bäume in Lenzburg, die wir zur Klimaregulation und der Luftreinhaltung dringend brauchen!
Curdin G.
0 0
> Details
Lenzburg, die Biodiversitätsstadt. Sie sie dafür, dass Lenzburg zur Biodiversitätstadt wird (analog der Energiestatt)? Dass also die Verwaltung ein Konzept erarbeitet, mit dem die biologische Vielfalt innerhalb und ausserhalb des Siedlungsgebietes konsequent gefördert , Neophyten bekämpft und wertvolle Lebensraumstrukturen erhalten und neu geschaffen werden?
Daniel F.
0 0
> Details
Neben Neuem und Veränderung braucht ein politisches System auch Kräfte die weniger polarisieren, sondern über Parteigrenzen und Ideologien hinweg Konsenz schaffen. Sind Sie jemand, dem es wichtiger ist, gemeinsam vorwärts zu kommen, anstatt ihre Meinung durchzusetzen?
Simon S.
0 0
> Details
Soll die Stadt Lenzburg Initiativen rund um New Work, z.B. Co-Working, fördern?
Angela P.
0 0
> Details
Warum muss eigentlich alles nur Cash orientiert sein in einem reichen Land?
Stephan B.
0 0
> Details
Sind Sie für eine öffentliche Tagesschule in Lenzburg?
Beat H.
0 0
> Details
Sind Sie dafür, dass Lenzburg den 5G Empfang schnell ausbaut, und damit auch IoT Anwendungen in der Stadt fördert?
Curdin G.
0 3
> Details
Sind Sie für das Einrichten von speziellen Klima-Inseln? Es wird immer wärmer, das heisst, dass an allen Stellen (Plätze, Strassenränder, Verkehrsinseln etc) in der Stadt geprüft wird, ob man einen Schatten-spendenden Baum setzen kann. Zudem ist zu prüfen, an welchen Schattenplätzen neue Sitzbänkli montiert werden können.
Daniel F.
0 0
> Details
Sind sie der Meinung, dass die Stadt Lenzburg genügend Massnahmen ergreift, um die Sicherheit auf öffentlichem Grund zu gewährleisten? 
Inputs der Parteien
0 1
> Details
Schlafstadt - oder Stadt, wo etwas läuft? Sind Sie bereit, sich für eine liberalere Regelung von Öffnungszeiten einzusetzen, insbesondere bei den Restaurants und Läden in der Altstadt?
Daniel F.
0 0
> Details
Es gibt viel zu viele klassische Tankstellen mit Zapfsäulen für Diesel und Benzin in Lenzburg. Die E-Mobilität wird viel schneller relevant werden als die Meisten glauben. Was tun Sie konkret, um diese Säulen bis 2024 in Ladesäulen für E-Fahrzeuge umzubauen?
Curdin G.
0 0
> Details
Befürworten Sie die aktuelle Trennung in Lenzburg von Einwohnergemeinde und Ortsbürgergemeinde?
Anja K.
0 0
> Details
Sind Sie der Meinung, dass für Lenzburger StadträteInnen eine Amtszeitbeschränkung eingeführt werden soll?
Andreas B.
0 0
> Details
Die Ökologische Infrastruktur ist eine für Kantone und Gemeinden verbindliche Strategie des Bundesrates, um langfristig einheimische Arten erhalten zu können. Setzen Sie sich für die Umsetzung der Ökologischen Infrastruktur in der Gemeinde ein?
Anja K.
0 0
> Details
Soll das Angebot an Jugendkultur in Lenzburg von der Stadt ausgebaut werden?
Inputs der Parteien
0 1
> Details
Sind Sie dafür, dass alles daran gesetzt wird, dass der Bau von PV Anlagen (Solarpanels um Strom zu erzeugen) in beliebiger Grösse möglichst rasch und unbürokratisch aufgebaut werden können?
Curdin G.
0 0
> Details
Sind Sie dafür, dass jeder umgesägte Baum mindestens mit zwei neuen Bäumen ersetzt werden muss? Unabhängig davon, ob dieser auf öffentlichem oder auf privatem Grundstück stand.
Curdin G.
0 0
> Details
Sind Sie bereit Massnahmen zur aktiven Erweiterung der Begrünung (Bäume, Sträucher, Blumenwiesen) der Stadt mitzutragen?
Curdin G.
0 1
> Details
Welche Hilfe bietet Lenzburg den Bauern der Umgebung um entlich komplett auf eine Bio-Zertifizierte Landwirtschaft umzusteigen, und die Produkte Markt-gerecht der Bevölkerung näher zu bringen?
Curdin G.
0 0
> Details
Sollten die Velo-Infrastruktur und die Velo-Verkehrswege in Lenzburg weiter verbessert werden?
Urs P.
0 0
> Details
Wie wichtig ist Ihnen die Bildung?
Philipp B.
0 1
> Details
Freilegen von Gewässern. Noch immer sind sehr viele Bächlein und Meteorentwässerungen in Röhren eingesperrt. Sind sie bereit, als Stadträtin prüfen zu lassen, wo überall man Gewässer freilegen kann und ob sich allenfalls neue kleine Tümpel einrichten lässt, beispielweise in Regenwasserversickerungsbecken?
Daniel F.
0 0
> Details
Unterstützen und fördern sie den Erhalt der kulturellen Traditionen wie Jugendfest, Manöver, Clauschlöpfer, Joggeliumzug etc. ?
Gottfried S.
0 0
> Details
Der Jurasüdfuss, Solothurn und Biel, ist schlecht erreichbar. Entweder muss mit langsamen Zügen bis Olten gefahren werden, oder bis zu 25 Minuten in Aarau gewartet werden. Noch problematischer finde ich die schlechte Anbindung an den Ostteils des Kantons. Nach Brugg und Baden fährt nur ein Zug pro Stunde oder es muss sogar über Aarau gefahren werden. Es sollte zumindest ein Halbstundentakt für die S23 nach Baden eingeführt werden. Setzen Sie sich für die besser Anbindung von Lenzburg an diese Verbindungen ein?
Claudio B.
0 1
> Details
Erneut zufällig 24 von 97 Beiträgen anzeigen