Wir verwenden funktionale Cookies, die für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website erforderlich sind. Analytische Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung dieser Website besser zu verstehen und zu verbessern. Sie können analytische Cookies ablehnen oder akzeptieren.

Wie wir mit diesen Informationen umgehen, können Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie nachlesen.

Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Instagram teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Instagram teilen

Fragevorschläge

Sicherheit & Armee

Service obligatoire pour tous
Afin de la rendre égalitaire, l'obligation de servir (dans l'armée, la protection civile ou un service "national") devrait-elle par principe être étendue aux femmes et aux étrangers ?
Christophe B.
0 0
Weiterlesen

Wirtschaft & Arbeit

Perception de la rente AVS retardée
Certaines professions (médecins, avocats, ...) nécessitent une durée de formation plus longue (souvent financée par une bourse d'étude. Est-ce que ces gens doivent percevoir la rente AVS à un âge plus avancé ?
Grégoire J.
0 0
Weiterlesen

Demokratie, Medien und Aussenbeziehungen

Konsensfähigkeit
Besitzen Sie die Fähigkeit Ihren Standpunkt (oder der Ihrer Wähler) so zu verschieben, damit ein guter/alter schweizerischer Konsens entstehen kann?
Urs B.
0 0
Weiterlesen

Demokratie, Medien und Aussenbeziehungen

Transparenz bei Mandaten
Sind sie für eine völlige Transparenz bei Mandaten, die Politiker inne haben?
Matthias W.
0 0
Weiterlesen

Demokratie, Medien und Aussenbeziehungen

Wahlen, Berufspolitiker
Berufspolitiker werden von Interessenvertretern umworben und dienen nicht mehr dem Volk. Würden Sie einen Systemwechsel begrüssen, in welchem die Räte per Losverfahren berufen und die Amtszeit auf 4 Jahre begrenzt würde?
Luzia O.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Subventionen mit schädigender Wirkung
Unterstützen Sie die Überprüfung von Subventionen mit schädigender Wirkung auf die Biodiversität oder das Klima, um diese Wirkung rasch zu beseitigen, schrittweise abzubauen oder umzugestalten?
Stefan J.
0 0
Weiterlesen
Alle Themen
Weitere News & Aktivitäten

Was passiert mit meinen Inputs?

Mehr Informationen

Eidgenössische Wahlen

Zeitplan

Bis am 5. März 2023

smartvote BePart: Vorschläge einreichen, voten & kommentieren

März/April/Mai 2023

Erarbeitung des Fragebogens durch das smartvote-Team

ca. 28. Juni 2023

smartvote-Portal offen für Kandidierende

August 2023

smartvote-Portal offen für Wähler/-innen

22. Oktober 2023

National- und Ständeratswahlen

12. und 19. November 2023

2. Wahlgang Ständerat