Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Instagram teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Instagram teilen

Fragevorschläge

Demokratie, Medien und Aussenbeziehungen

public money - public code
Stimmen Sie folgender Aussage zu? „Wir brauchen rechtliche Grundlagen, die es erfordern, dass mit öffentlichen Geldern für öffentliche Verwaltungen entwickelte Software unter einer Freie-Software- und Open-Source Lizenz veröffentlicht wird.“
Simon K.
0 1
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Stauproblem um Ballungszentren
Das Schweizer Strassennetz ist gerade um Ballungszentren herum aus- und überlastet. Sehen Sie die Lösung des Problems vorwiegend im weiteren Ausbau des Strassennetzes?
Ismail A.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Jeder Mieter hat Anrecht auf Elektro Ladeanschluss
Um Elektro-Mobilität zu fördern braucht es entsprechende Lademöglichkeiten - nicht erst 2050. Jeder Mieter / Stockwerkeigentümer soll deshalb ab 2025 ein Anrecht auf einen Elektro-Ladeanschluss in der (Tief-) garage haben. Ja / Nein
Marcel S.
0 0
Weiterlesen

Wirtschaft & Arbeit

Réparabilité des appareil
Faut-il contraindre les entreprises à fournir aux consommateurs un indice de réparabilité de tous les appareils ?
J-f P.
0 0
Weiterlesen

Sozialstaat, Familie & Gesundheitswesen

Komplementärmedizin in der Grundversorgung
Sind Sie auch der Meinung, dass ausgewählte ärztliche Leistungen der Komplementärmedizin weiterhin über die Grundversicherung vergütet werden sollen?
Isabelle Z.
0 0
Weiterlesen

Finanzen & Steuern

Klimaluege und CO2 Arglist
Wollen Sie saemtliche kommunistische Umverteilungsabgaben streichen? Der Klimawandel ist ein Werkzeug um die Buerger zu Entkapitalisieren
Philipp J.
0 4
Weiterlesen
Alle Themen
Weitere News & Aktivitäten

Was passiert mit meinen Inputs?

Mehr Informationen

Eidgenössische Wahlen

Zeitplan

Bis am 5. März 2023

smartvote BePart: Vorschläge einreichen, voten & kommentieren

März/April/Mai 2023

Erarbeitung des Fragebogens durch das smartvote-Team

ca. 28. Juni 2023

smartvote-Portal offen für Kandidierende

August 2023

smartvote-Portal offen für Wähler/-innen

22. Oktober 2023

National- und Ständeratswahlen

12. und 19. November 2023

2. Wahlgang Ständerat