Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Instagram teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Instagram teilen

Fragevorschläge

Wirtschaft & Arbeit

Perception de la rente AVS retardée
Certaines professions (médecins, avocats, ...) nécessitent une durée de formation plus longue (souvent financée par une bourse d'étude. Est-ce que ces gens doivent percevoir la rente AVS à un âge plus avancé ?
Grégoire J.
0 0
Weiterlesen

Sozialstaat, Familie & Gesundheitswesen

Rückzahlung von Sozialhilfe
Soll die Rückerstattungspflicht auf das Erwerbseinkommen bei Sozialhilfe-Bezieher abgeschafft werden?
Robin B.
0 0
Weiterlesen

Migration & Integration

Soutenez-vous un engagement de la Suisse à réformer le système Schengen-Dublin afin de mettre en place une politique européenne d’accueil des requérant·e·s d’asile avec une répartition solidaire entre états ?
Eric A.
0 0
Weiterlesen

Demokratie, Medien und Aussenbeziehungen

Freihandelsabkommen zwischen EFTA- und Mercosur
Teilen Sie die Ansicht, dass im Freihandelsabkommen zwischen den EFTA- und Mercosur-Staaten der Schutz indigener Gemeinschaften und anderer marginalisierter Bevölkerungsgruppen verbindlich verankert werden sollte?
Julia B.
0 0
Weiterlesen

Migration & Integration

Adaptation du permis F « admission provisoire »
Êtes-vous favorable à un traitement digne et humain des requérant·e·s d’asile provenant de zone dangereuse, par ex. en adaptant le permis F afin d’accorder une aide sociale ordinaire et en autorisant les voyages internationaux ?
Eric A.
0 0
Weiterlesen

Sozialstaat, Familie & Gesundheitswesen

Alternative Behandlungen
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass alternative Behandlungen wie etwa TCM oder die Homöopathie die Gesundheitskosten belastet haben. Sollten alternative Formen wie die Homöopathie aus der Krankenpflegeversicherung gestrichen werden?
Anna H.
0 0
Weiterlesen
Alle Themen
Weitere News & Aktivitäten

Was passiert mit meinen Inputs?

Mehr Informationen

Eidgenössische Wahlen

Zeitplan

Bis am 5. März 2023

smartvote BePart: Vorschläge einreichen, voten & kommentieren

März/April/Mai 2023

Erarbeitung des Fragebogens durch das smartvote-Team

ca. 28. Juni 2023

smartvote-Portal offen für Kandidierende

August 2023

smartvote-Portal offen für Wähler/-innen

22. Oktober 2023

National- und Ständeratswahlen

12. und 19. November 2023

2. Wahlgang Ständerat