Partager sur Facebook
Partager sur X
Partager sur Instagram
Partager sur Facebook
Partager sur X
Partager sur Instagram

Questions proposées

État social, famille & santé 

Internationale Pandemiebekämpfung

Soll die Schweiz internationale Initiativen zur Pandemiebekämpfung stärker unterstützen? z.B. die Coalition for Epidemic Preparedness Innovations

Ruben P.
0 0
lire la suite

Démocratie, médias et relations extérieures

Erhöhung notwendige Unterschriften Initiativen
Stop der Initiativen-Flut! Notwendigen Unterschriften dafür sind zu erhöhen. CH Bevölkerung 1900 = 3.5 Mio auf heute 8.2 Mio gewachsen. Also mehr als 134%. Deshalb muss Anzahl Unterschriften von zB 100‘000 auf 250‘000 angepasst werden. Ja / Nein
Marcel S.
0 0
lire la suite

Protection de la nature, energie & transport

Wasserstoff Herstellung Grimsel
Vom obersten Stausee in der Grimsel bis nach Innertkirchen ist eine Hoehendifferen von 1500 Meter. Dies resultiert in ca 150 Bar Druck, was die Herstellung von H2 beguenstigt. Wollen Sie solche Projekte privatwirtschaftlich sofort ermoeglichen?
Philipp J.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Rückzahlung von Sozialhilfe
Soll die Rückerstattungspflicht auf das Erwerbseinkommen bei Sozialhilfe-Bezieher abgeschafft werden?
Robin B.
0 0
lire la suite

Protection de la nature, energie & transport

Den Boden, unsere Lebensgrundlage schützen
Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Boden, die wichtigste Grundlage unseres heutigen Ernährungssystems gemeinsam bewahrt und seine Fruchtbarkeit gefördert werden kann?
Stefan J.
0 0
lire la suite

Protection de la nature, energie & transport

Autofreie Zonen
Befürworten Sie mehr autofreie Zonen und mehr fussgängerfreundliche Gebiete im Stadtkern zum verweilen?
Omar A.
0 0
lire la suite
Tous les thèmes
Plus d'actualités & d'événements

Qu'advient-il de mes idées ?

Plus d'infos

Elections du Conseil National et du Conseil des Etats 2023

La campagne donne aux citoyens l'occasion de s'informer et de donner des idées

Jusqu'au 5 mars 2023

smartvote BePart : Propositions de questions, votes & commentaires

mars/avril/mai 2023

Finalisation du questionnaire par l'équipe smartvote

Fin juin 2023

Ouverture de la plateforme smartvote au candidat.e.s

Août 2023

Ouverture de la plateforme smartvote au public

22 octobre 2023

Elections fédérales du Conseil National et du Conseil des Etats

12 et 19 novembre 2023

2ème tour, Conseil des Etats