Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Instagram teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Instagram teilen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

64
3

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 64 Beiträgen anzeigen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Gleichbehandlung der Landwirtschaftsbereiche
Sollen die Landwirtschaftssubventionen für pflanzliche und tierische Produkte künftig angeglichen werden, damit klimafreundliche Optionen im Markt konkurrenzfähiger werden?
Michael G.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Sortie du Traité sur la Charte de l'Energie (TCE)
Etes-vous favorable à la sortie de la Suisse du Traité sur la Charte de l'Energie (TCE) (oui/non) ?
Benoist G.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Ausreichend Mittel für die Biodiversität
Sind sie bereit, für ausreichend finanzielle und personelle Mittel für die Sicherung der Qualität der Schweizer Schutzgebiete und für die Förderung gefährdeter und prioritärer Tier- und Pflanzenarten zu stimmen?
Werner M.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Fotovoltaik auf landwirtschaftlichen Gebäuden
Landwirtschaftliche Gebäude weisen häufig grosse, ungenutzte Dachflächen für Fotovoltaik auf. Sollen landwirtschaftliche Betriebe verpflichtet und unterstützt werden, ihre Dächer zur Energieerzeugung zu nutzen?
Martin B.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Plutôt croissance que limitation du réchauffement?
Selon vous, y a-t-il une corrélation claire entre croissance économique et réchauffement climatique?
Bernard C.
1 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich
Stimmen Sie den Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich zu?
Christian B.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Traité TNPEF non-prolifération énergies fossiles
Soutenez-vous le projet de traité sur la non-prolifération des énergies fossiles (TNPEF) ? (oui/non)
Benoist G.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Den Boden, unsere Lebensgrundlage schützen
Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Boden, die wichtigste Grundlage unseres heutigen Ernährungssystems gemeinsam bewahrt und seine Fruchtbarkeit gefördert werden kann?
Stefan J.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Verbot von Pestiziden
Sind sie für ein umfangreiches Verbot von Pestiziden?
Matthias W.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Mehr Naturschutzgebiete
Sehen Sie Bedarf für mehr und ausgedehntere Naturschutzgebiete in der Schweiz - angesichts der Tatsache, dass ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume in der Schweiz bedroht sind?
Nadja B.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Waldbewirtschaftung
Unterstützen sie die Waldbewirtschaftung/Waldverjüngung gegenüber Waldreservaten?
Elias M.
0 1
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Récupération d'eau de pluie
Pensez-vous que la récupération d'eau de pluie doive se généraliser, voire s'imposer au vu de l'évolution climatique?
Steve P.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Multifonctionalité de l'agriculture
Est-ce que la zone agricole doit avoir renforcer son rôle de zone multifonctionnelle à faveur de la production agricole, comme espace de loisir et comme gardienne de la biodiversité ?
Elena S.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Autofreie Zonen
Befürworten Sie mehr autofreie Zonen und mehr fussgängerfreundliche Gebiete im Stadtkern zum verweilen?
Omar A.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Agrarökologie und Wissenstransfer
Sollten weniger chemische Pestizide und mehr neuste Agrartechnologien und nachhaltiges Wissen zur Agrarökologie eingesetzt werden?
Christoph F.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Neue gentechnische Verfahren (z.B. CRISPR/Cas9)
Bisher werden alle Produkte aus gentechnischen Verfahren auf Risiken geprüft. Nun sollen neue Verfahren wie CRISPR/Cas9 nicht mehr dem Gentechnikgesetz unterstellt und somit nicht mehr geprüft und deklariert werden. Sind Sie damit einverstanden?
Martin B.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Friedenspolitik
Kriegspolitik ist ein Geschäftmodell. Jeder Krieg verschmutzt die Umwelt auf lange Zeit und vielerlei Art und Weise. Werden Sie sich für Frieden einsetzen?
Luzia O.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Kostenwahrheit in der Landwirtschaft
Sollen die externen Kosten bei der landwirtschaftlichen Subventionspolitik künftig im Sinne der Kostenwahrheit mitberücksichtigt werden?
Michael G.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Umstellung des Ernährungssystems
Sollen unsere Äcker dafür genutzt werden, um direkt Nahrung für den Menschen zu produzieren statt Futter für unsere Nutztiere?
Jonas S.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Agrofotovoltaik zulassen
In der EU sind Fotovoltaik-Anlagen auch im Landwirtschaftsgebiet zugelassen, in der Schweiz nicht. Wenn sie so gebaut würden, dass darunter mindestens 80% des landwirtschaftlichen Ertrags erzielt wird: würden Sie solche Anlagen zulassen?
Martin B.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Biodiversität zur Sicherung der Lebensgrundlagen
Befürworten Sie eine deutliche Stärkung der Sicherung der Biodiversität, damit die vielfältigen Leistungen der biologischen Vielfalt für unsere und kommende Generationen erhalten bleiben und unsere Lebensgrundlagen nicht weiter gefährdet werden?
Werner M.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Biodiversität
Die Wissenschaft - mittlerweile sogar Wirtschaftskreise - schlagen Alarm: Schützen und fördern wir die Biodiversität nicht, verschwindet unsere Lebensgrundlage! Werden Sie sich für mehr finanzielle Mittel und Fläche für die Biodiversität einsetzen?
Anna K.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Énergie nucléaire
Soutiendriez-vous une révision de la Loi sur l'énergie (LEne) dans le but de conserver un approvisionnement électrique d'origine nucléaire en Suisse ?
Benjamin M.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Nachhaltigkeit heisst von den Zinsen zu leben
Die Natur ist das Kapital unserer Erde. Wenn wir vom Kapital leben, vermindern wir es - und nachfolgende Generationen werden weniger oder nichts mehr haben. Teilen Sie die Meinung, dass wir alle von nur von den Zinsen leben sollten?
Rolf F.
0 0
Weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 64 Beiträgen anzeigen