Hier sammeln wir Ideen und Vorschläge zur Zukunft der Demokratie, die im Rahmen der Bürger:innen-Versammlungen besprochen werden.

Medien & Information

Eine Demokatie muss seine unabhängige Presse haben
Dies egal die Technologie (Zeitung, Radio, online-Infos): politische Unabhängigkeit, Transparenz der Finanzierung und redaktionellen Verbindungen, Überprüfung von Fakten, Ablehnung diffamierender und verschwörerischer Texte. Dies hat Kosten, die eine Demokratie wie die Schweiz sich leisten muss
Charlotte M.
0 0
Melden Sie sich an, um abzustimmen

Politische Bildung für Jugendliche & Erwachsene

Bessere Repräsentation der Altersgruppen
Meiner Meinung nach sind die verschiedenen Altersgruppen der Bevölkerung entsprechend in den politischen Gremien vertreten. Insbesondere junge Menschen sollten auf nationaler Ebene besser vertreten sein.
Nils G.
0 2
Melden Sie sich an, um abzustimmen

Wahlen & Politische Institutionen

Wahlzeitbegrenzung
Mein Vorschlag wäre, die Wahlzeit auf max. 2 Wahlperioden hintereinander zu beschränken. Danach müsste mindestens eine Wahlperiode ausgesetzt werden. Danach wäre eine Neuwahl für max. nochmals zwei Wahlperioden möglich. Danach dürfte kein öffentliches (Wahl-)Amt mehr ausgeübt werden.
Werner J.
0 3
Melden Sie sich an, um abzustimmen

Mitbestimmung

Finanzreferendum
Gegen einzelne Ausgabenposten des Staates kann ein Referendum ergriffen werden
Werner C.
0 0
Melden Sie sich an, um abzustimmen

Politische Bildung für Jugendliche & Erwachsene

Mehr Partizipation in der Verwaltung
Viele Massnahmen, die das Leben in einem Kanton, bzw. in der Schweiz beeinflussen, werden innerhalb der Kantons-/Bundesverwaltung entwickelt. Dabei sollten die Bürgerinnen und Bürger stärker miteinbezogen und repräsentiert sein.
Yara G.
0 0
Melden Sie sich an, um abzustimmen

Mitbestimmung

Mitbestimmung für alle

Es müssten alle Bewohner ab 18 Jahren einer Stadt, Region oder Kantons abstimmen und wählen dürfen, die z.B. mindestens seit 3 Jahren in der Stadt, Region oder Kanton wohnhaft sind. Egal welcher Nationalität.

Idee aus dem Bürger:innen-Panel Basel
0 6
Melden Sie sich an, um abzustimmen
Alle Ideen

Zeitplan Bürger:innen-Versammlung Basel

Januar 2024

24.1.2024: Versand der Einladungen zur Bürger:innen-Versammlung

Februar 2024

Eingabe von Vorschlägen für die Bürger:innen-Versammlung

März 2024

16.3.2024: Bürger:innen-Versammlung Basel in der Markthalle

April 2024

6.4.2024: Bürger:innen-Versammlung im kHaus Basel

Mai 2024

22.05.2024: Öffentliche Veranstaltung im kHaus Basel - Bürger:innen im Gespräch mit Politiker:innen