Hier sammeln wir Ideen und Vorschläge zur Zukunft der Demokratie, die im Rahmen der Bürger:innen-Versammlungen besprochen werden.
Debatte & Politische Kultur
"Gleich lange Spiesse"
Eine Regulierung durch Bund und Kantone soll sicherstellen, dass bei Abstimmungen beide Seiten jeweils nur gleich viel Geld für ihre Kampagne einsetzen dürfen.
Medien & Information
Mehr Transparenz in Zeitungsartikeln
Anderes
Für Vereine, Parteien, Bürgerengagement
Wahlen & Politische Institutionen
Begrenzung des passiven Wahlalters
Mitbestimmung
Generationenbeteiligung
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Einbezug der Initiativkomitees
Wird eine Initiative angenommen sollte das Initiativkomitee bei der Gesetzesausarbeitung einbezogen werden. Dies könnte helfen Feindbilder und Polarisierung abzubauen, da beide Seiten gemeinsam an der Umsetzung mitarbeiten.
Zeitplan Bürger:innen-Versammlung Basel
Januar 2024
24.1.2024: Versand der Einladungen zur Bürger:innen-Versammlung
Februar 2024
Eingabe von Vorschlägen für die Bürger:innen-Versammlung
März 2024
16.3.2024: Bürger:innen-Versammlung Basel in der Markthalle
April 2024
6.4.2024: Bürger:innen-Versammlung im kHaus Basel
Mai 2024
22.05.2024: Öffentliche Veranstaltung im kHaus Basel - Bürger:innen im Gespräch mit Politiker:innen