Hier sammeln wir Ideen und Vorschläge zur Zukunft der Demokratie, die im Rahmen der Bürger:innen-Versammlungen besprochen werden.

Mitbestimmung

Mitbestimmung für alle

Es müssten alle Bewohner ab 18 Jahren einer Stadt, Region oder Kantons abstimmen und wählen dürfen, die z.B. mindestens seit 3 Jahren in der Stadt, Region oder Kanton wohnhaft sind. Egal welcher Nationalität.

Idee aus dem Bürger:innen-Panel Basel
0 6
Melden Sie sich an, um abzustimmen

Anderes

Ideen & Vorschläge einbringen können
Ein strukturiertes (digitales) Format, in dem man Anregungen, Ideen oder Forderungen einbringen kann. Der Staat, die Regierung kann ja nur wissen, was den Bürger bewegt, wenn der Bürger sich individuell äussern kann.
Andrea giovanni K.
0 0
Melden Sie sich an, um abzustimmen

Wahlen & Politische Institutionen

Ständemehr
Die Verteilung der Sitze im Ständerat sollte sich wieder mehr der tatsächlichen Stimmenverteilung annähern. Landkantone und Deutschschweiz haben ein zu grosses Gewicht. Es ist nicht gut, wenn immer dieselben Kantone im Ständerat überstimmt werden.
Brigitte H.
0 2
Melden Sie sich an, um abzustimmen

Mitbestimmung

Keine Endlos-Wiederholungen für Abstimmungen
Damit nicht innert kurzer Zeit über dasselbe Thema abgestimmt werden muss, soll ein 5-Jahre-Moratorium gelten. D.h., dass über ein Thema erst wieder nach 5 Jahren abgestimmt werden kann (auch nicht unter einem neuen Namen). Dies soll sowohl für Initiativen als auch fakultative Referenden gelten.
Christa B.
0 0
Melden Sie sich an, um abzustimmen

Debatte & Politische Kultur

Wahrheitsorientierung in sozialen Medien
Soziale Medien müssen in der Schweiz zusätzlich zum Like-Button einen Button für "vertrauenswürdige/nichtvertrauenswürdige Information" anbieten. Studien haben gezeigt, dass Leute sich dann besser überlegen, was sie weitergeben und was sie tatsächlich glauben
Brigitte H.
0 0
Melden Sie sich an, um abzustimmen

Debatte & Politische Kultur

Verleumdungswahlkampf bestrafen
Wer im Wahlkampf gegen wahlspezifische Gesetze verstösst, wird dafür mit Stimmenabzug bestraft, oder mit Unwählbarkeit. Zb wenn jemand ein Video macht (deepfake) einer politischen GegenerIn, das gegen das Gesetz verstösst. Oder zb wenn auf Abstimmungsplakaten gelogen wird, Wahlbetrug usw
Christian M.
0 1
Melden Sie sich an, um abzustimmen
Alle Ideen

Zeitplan Bürger:innen-Versammlung Basel

Januar 2024

24.1.2024: Versand der Einladungen zur Bürger:innen-Versammlung

Februar 2024

Eingabe von Vorschlägen für die Bürger:innen-Versammlung

März 2024

16.3.2024: Bürger:innen-Versammlung Basel in der Markthalle

April 2024

6.4.2024: Bürger:innen-Versammlung im kHaus Basel

Mai 2024

22.05.2024: Öffentliche Veranstaltung im kHaus Basel - Bürger:innen im Gespräch mit Politiker:innen