Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen

Ihre Beiträge

Befürworten Sie die Einführung einer "Chat-Kontrolle", wie sie aktuell Teil der Debatte in der EU ist?
Robin S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Zürich im Rahmen seiner Kompetenzen die Ausbildung von Fachpersonen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, etc.) stärker unterstützen?
Benno S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie ein Verbot der Nutzung von Gesichtserkennungssoftware im öffentlichen Raum?
Robin S.
0 0
weiterlesen
Kapitalismus ist die effizientes Art Innovationen und Änderungen umzusetzen und diese in der Gesellschaft zu verankern. Davon profitieren alle. Sollen alle Investitionen, die in Clean Energy (also zertifiziert umweltneutral) gemacht werden, zu 100 % von der Steuerabgezogen werden können bzw. Ideen von Menschen, welche von Steuerabzüge nicht profitieren können, bevorschusst werden durch den Kanton?
Felix R.
0 0
weiterlesen
Zuteilung von Schülern in Klassen sind oft umstritten. Umteilungen verursachen Aufwand für Schulleitungen, Abklärungen kosten Geld. Nicht jeder Lehrstil fördert Kinder. Lehrer:innen sind nicht frei von Bias. Befürworten Sie, dass Eltern jeweils in der Unter- Mittel und Oberstufe 1x das Recht erhalten auf Umteilung (ohne weiter Abklärungen!) ihres Kindes in eine andere Klasse im selben oder einem anderen Schulhaus.
Felix R.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton das stationäre und ambulante Angebot für psychisch kranke Menschen ausbauen (z.B. Abbau der Wartefristen, Home treatment, Unterstützung für Angehörige)?
David H.
0 0
weiterlesen
Alle Vorschläge
Weitere News & Aktivitäten

Was gilt es bei der Frageformulierung zu beachten?

Zur Anleitung

Kanton Zürich

Zeitplan

Bis Anfang November 2022

smartvote BePart: Vorschläge einreichen, voten & kommentieren

November 2022

Erarbeitung des Fragebogens durch smartvote

Anfang Dezember 2022

smartvote-Portal offen für Kandidierende

Ende Dezember 2022

smartvote-Portal offen für Wähler/-innen

12. Februar 2023

Kantonrats- und Regierungsratswahlen