Soll Homeschooling verboten werden, um Indoktrination von Kindern durch weltanschauliche Ausprägungen der Eltern oder Lehrpersonen (Pfingstgemeinden, Sekten und ähnliches) zu erschweren
weiterlesenBefürworten Sie die Einführung einer sicheren, vom Kanton herausgegebenen digitalen ID, mit welcher sich der Bürger gegenüber dem Staat eindeutig identifizieren und Geschäfte/Behördengänge abwickeln kann?
weiterlesenKapitalismus ist die effizientes Art Innovationen und Änderungen umzusetzen und diese in der Gesellschaft zu verankern. Davon profitieren alle. Sollen alle Investitionen, die in Clean Energy (also zertifiziert umweltneutral) gemacht werden, zu 100 % von der Steuerabgezogen werden können bzw. Ideen von Menschen, welche von Steuerabzüge nicht profitieren können, bevorschusst werden durch den Kanton?
weiterlesenSollen Online-Vermittlungsdienste (Uber, AirBnB usw.) neu, sozialpartnerschaftlich reguliert werden?
weiterlesenWas gilt es bei der Frageformulierung zu beachten?
Zur AnleitungKanton Zürich
Zeitplan
Bis Anfang November 2022
smartvote BePart: Vorschläge einreichen, voten & kommentieren
November 2022
Erarbeitung des Fragebogens durch smartvote
Anfang Dezember 2022
smartvote-Portal offen für Kandidierende
Ende Dezember 2022
smartvote-Portal offen für Wähler/-innen
12. Februar 2023
Kantonrats- und Regierungsratswahlen