Wir verwenden funktionale Cookies, die für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website erforderlich sind. Analytische Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung dieser Website besser zu verstehen und zu verbessern. Sie können analytische Cookies ablehnen oder akzeptieren.

Wie wir mit diesen Informationen umgehen, können Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie nachlesen.

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen

Erneuerungswahlen Stadt Zürich 2022

 

Der smartvote-Fragebogen für die Stadt Zürich soll zusammen mit den Stimmbüger/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

 

36
4

Bereits eingereichte Vorschläge

Zufällig Beliebt Neueste
Verschiedene Organisationen fordern ein Verbot von Gummischrot, Tränengas und Wasserwerfern für die Polizei. Anstelle dessen soll aufsuchende Sozialarbeit (SIP) gestärkt werden. Unterstützen sie diese Vorstösse?
Stefan B.
0 0
weiterlesen
Befürworten sie die flächendeckende Einführung von Tempo 30 in der Stadt Zürich?
Stefan B.
0 0
weiterlesen
Setzen Sie sich dafür ein, dass neben einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr auch der private Verkehr mit PKWs weiterhin einen Platz in der Stadt Zürich hat?
Christian W.
0 0
weiterlesen
Sind Sie der Meinung, dass die Schweiz in Sachen Technologie eine führende Position anstreben sollte?
Daniel K.
0 1
weiterlesen
Befürworten Sie, dass die Stadt Zürich die Klimastrategie “Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2030” weiter verfolgt und diese in der Verfassung verankert?
Nicole E.
0 0
weiterlesen
Sind Sie der Meinung, dass die kommunale Einbürgerungskosten für bis 25-Jährige gestrichen werden sollen?
Nadia H.
0 0
weiterlesen
Sind Sie dafür, durch Einsatz politischer Vorgaben und öffentlicher Mittel die städtebauliche Architektur auch im privaten Sektor innovativer und origneller zu gestalten?
Robert Z.
0 0
weiterlesen
Soll die steuerliche Benachteiligung von verheirateten Paaren mit zwei Einkommen im Kanton Zürich abgeschafft werden?
Janine T.
0 0
weiterlesen
Kindergarten und Schulkinder der Stadt Zürich sollen Anspruch auf einen garantierten Platz im Nachmittags und im Ferienhort haben.
Janine T.
0 0
weiterlesen
Förderung der Biodiversität in der Stadt.
Oliver B.
0 0
weiterlesen
Förderung der Nachhaltigkeit wie Solaranlagen- oder Wärmepumpenförderung
Oliver B.
0 0
weiterlesen
Bessere Velorouten in der Stadt
Oliver B.
0 0
weiterlesen