Share on facebook
Share on Twitter
36
4

These ideas were submitted already

Random Popular Recent
Again show 24 random contributions out of 36
Befürworten Sie, dass die Stadt Zürich die Klimastrategie “Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2030” weiter verfolgt und diese in der Verfassung verankert?
Nicole E.
0 0
read more
Sind Sie der Ansicht, dass die Anzahl Stellen in der städtischen Verwaltung im Verhältnis zur Zunahme der Bevölkerung in den letzten Jahren zu stark gewachsen ist?
Adi A.
0 0
read more
Sind Sie dafür, dass die bestehenden Familiengärten der Stadt in den Quartieren erhalten bleiben sollen und nicht weiter als Baulandreserven dienen sollen?
Michel B.
0 0
read more
Würden Sie es begrüssen, wenn das Pensum für Lehrpersonen, die Teilzeitarbeit leisten, mindestens 50% betragen müsste?
Adi A.
0 0
read more
Sind Sie dafür, durch Einsatz politischer Vorgaben und öffentlicher Mittel die städtebauliche Architektur auch im privaten Sektor innovativer und origneller zu gestalten?
Robert Z.
0 0
read more
Sollen die Kinderzulagen erhöht werden ?
Oliver B.
0 2
read more
Im Sommer wurden einige Strassen vorübergehend gesperrt, um der Bevölkerung zu ermöglichen, den Raum im Rahmen des Projekts "Brings uf d'Strass" zu "bespielen". Überwiegen Ihres Erachtens die positiven Aspekte des Projekt seine negativen Auswirkungen?
Adi A.
0 0
read more
Soll die steuerliche Benachteiligung von verheirateten Paaren mit zwei Einkommen im Kanton Zürich abgeschafft werden?
Janine T.
0 0
read more
Sollen die öffentlichen Beiträge (Subventionen etc.) an Kinderkrippen reduziert werden um weniger Kinder und somit weniger Bevölkerungswachstum & Klimabelastung zu fördern?
Daniel H.
0 0
read more
Soll die Stadt Zürich ein durchgängiges und sicheres Velonetz umsetzen?
Cléa F.
0 1
read more
Befürworten Sie ein Road Pricing in der Stadt für Leute, die ausserhalb der Stadt wohnen mit gleichzeitigen Ausbau der Parkiermöglichkeiten an den Stadträndern?
Ivan M.
0 0
read more
Bessere Velorouten in der Stadt
Oliver B.
0 0
read more
Kindergarten und Schulkinder der Stadt Zürich sollen Anspruch auf einen garantierten Platz im Nachmittags und im Ferienhort haben.
Janine T.
0 0
read more
Sind Sie der Meinung, dass die Stadt Zürich wo immer möglich Grundstücke und Immobilien auf städtischem Gebiet aufkaufen sollte um diese der Spekulation zu entziehen? Sollte die Stadt dafür ein gesetzliches Vorkaufsrecht einführen?
Daniel R.
0 0
read more
Werden Sie die Parkplätze auf öffentlichem Grund in der gesamten Stadt Zürich (nicht nur Innenstadt) weiter reduzieren und das gratis Parken auf öffentlichem Grund komplett eliminieren?
Daniel R.
0 0
read more
Sind Sie der Meinung, dass die kommunale Einbürgerungskosten für bis 25-Jährige gestrichen werden sollen?
Nadia H.
0 0
read more
Zürich soll ein Velovorzugsroutennetz von über 100 Kilometern erhalten. Dazu müssen Strassen vom Autoverkehr befreit werden. Soll im Sinne einer liberalen Gesellschaft dabei auch auf die Anliegen des MIV Rücksicht genommen werden?
Stefan B.
0 0
read more
Werden Sie sich im Interesse niedriger Steuern für modernere, effizientere Abläufe in der Verwaltung einsetzen?
Andres G.
0 0
read more
Befürworten sie die flächendeckende Einführung von Tempo 30 in der Stadt Zürich?
Stefan B.
0 0
read more
Soll der motorisierte individuell Verkehr weiter benachteilig werden?
Martin V.
0 0
read more
Setzen Sie sich dafür ein, dass neben einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr auch der private Verkehr mit PKWs weiterhin einen Platz in der Stadt Zürich hat?
Christian W.
0 0
read more
Möchten Sie auch, dass die Stadt Unternehmungen steuerlich belohnt, die sich für Menschenrechte, Diversität und ökonomisch sinnvolle Erneuerbare Energien einsetzen?
Diana H.
0 0
read more
Soll die Stadt Zürich ein stärkeres Engagement gegen Gewalt an Frauen an den Tag legen? (Bspw. erhöhte Investitionen in Frauenhäuser)
Luca D.
0 0
read more
Förderung der Nachhaltigkeit wie Solaranlagen- oder Wärmepumpenförderung
Oliver B.
0 0
read more
Again show 24 random contributions out of 36