Wir verwenden funktionale Cookies, die für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website erforderlich sind. Analytische Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung dieser Website besser zu verstehen und zu verbessern. Sie können analytische Cookies ablehnen oder akzeptieren.

Wie wir mit diesen Informationen umgehen, können Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie nachlesen.

Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Instagram teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Instagram teilen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

64
3

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 64 Beiträgen anzeigen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Klimakrise versus Mobilfunkausbau
Befürworten Sie, den Datenverkehr der Wirtschaft, Bevölkerung (zB. Internet) mehr via Glasfaserkabel abzuwickeln und den Funkverkehr (zB. Mobilfunk, WLAN) zu reduzieren? Also ökonomisch sinnvoller und ökologisch verantwortungsbewusster zu gestalten?
Daniel B.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Neue gentechnische Verfahren (z.B. CRISPR/Cas9)
Bisher werden alle Produkte aus gentechnischen Verfahren auf Risiken geprüft. Nun sollen neue Verfahren wie CRISPR/Cas9 nicht mehr dem Gentechnikgesetz unterstellt und somit nicht mehr geprüft und deklariert werden. Sind Sie damit einverstanden?
Martin B.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Ausbau Berginfrastruktur
Befürworten Sie einen Ausbau der Infrastruktur in den Bergen? (z. B. Sesselbahnen, Hochbrücken, Touristenattraktionen)
Anna H.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Zusätzliche Besteuerung von 2. Wohnungen
Sollen 2. Wohnungen zusätzlich besteuert um Anreize zu schaffen die überbaute Fläche stärker zu nutzen (für touristische Zwecke oder 1. Wohnungen)?
Martin M.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Biodiversität
Die Biodiversitätskrise ist auch in der Schweiz real. Weltweit fordern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mindestens 30 Prozent Fläche von Land und Wasser zum Schutz der Biodiversität. Unterstützen Sie dies auch für die Schweiz?
Dagmar W.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

klimaschonende Landwirtschaft
Soll die Landwirtschaft in den künftigen Klimaschutzmassnahmen berücksichtigt werden?
Michael G.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Waldbewirtschaftung
Unterstützen sie die Waldbewirtschaftung/Waldverjüngung gegenüber Waldreservaten?
Elias M.
0 1
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Mehr Naturschutzgebiete
Sehen Sie Bedarf für mehr und ausgedehntere Naturschutzgebiete in der Schweiz - angesichts der Tatsache, dass ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume in der Schweiz bedroht sind?
Nadja B.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Ausbau Erneuerbare und Biodiversitätsschutz
Sind Sie für eine Solar-Pflicht auf Gebäuden und Infrastrukturen?
Jonas S.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Landwirtschaft und Klima
Die Landwirtschaft könnte grosse Mengen an Treibhausgasen binden oder vermeiden. Sollen Klimaschutz-Massnahmen wie Agroforst, Pflanzenkohle oder die Umstellung von tierischer auf pflanzliche Produktion stärker unterstützt werden?
Martin B.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Stauproblem um Ballungszentren
Das Schweizer Strassennetz ist gerade um Ballungszentren herum aus- und überlastet. Sehen Sie die Lösung des Problems vorwiegend im weiteren Ausbau des Strassennetzes?
Ismail A.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Biodiversität: ökologische Infrastruktur
Befürworten Sie, dass Bund und Kantone gemeinsam die vom Bundesrat schon 2012 beschlossene ökologischen Infrastruktur aufbauen bestehend aus besonders schützenswerten Kerngebieten und ihrer Vernetzung?
Werner M.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Abschreckung zur Bewältigung der Klimakrise
Befürworten Sie Strafen, Gebühren oder Steuererhöhungen an die Industrie, um vor klimaschädlichem Verhalten abzuschrecken?
Ismail A.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Liberalisierung des Strommarktes
Befürworten Sie die Liberalisierung des Strommarktes in der Schweiz, so wie es zum Beispiel in Deutschland gemacht wurde.
Ismail A.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Kostenwahrheit in der Landwirtschaft
Sollen die externen Kosten bei der landwirtschaftlichen Subventionspolitik künftig im Sinne der Kostenwahrheit mitberücksichtigt werden?
Michael G.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Insektensterben stoppen und Verbreitung fördern
Wollen Sie sich dafür einsetzen, dass das grosse Verschwinden der Insekten in der Schweiz rasch gestoppt und ihre Verbreitung konsequent gefördert wird?
Stefan J.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Geothermie
Soll die Schweiz vertieft staatlich finazierte Forschung betreiben, um die Geothermie als zukünftige Ergänzungsenergie beim Heizen zu etablieren?
Thomas E.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Biodiversität - mehr Qualität der Flächen
Die Schweiz steckt in einer Biodiversitätskrise. Mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten sind bereits gefährdet oder ausgestorben. Befürworten Sie Bestrebungen für mehr Qualität der Flächen für den Biodiversitätsschutz?
Franziska G.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Protection du sol
Est-ce que le sol – comme ressource limitée - doit pouvoir être protégé sans limites?
Elena S.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Énergie nucléaire
Soutiendriez-vous une révision de la Loi sur l'énergie (LEne) dans le but de conserver un approvisionnement électrique d'origine nucléaire en Suisse ?
Benjamin M.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Umstellung des Ernährungssystems
Sollen unsere Äcker dafür genutzt werden, um direkt Nahrung für den Menschen zu produzieren statt Futter für unsere Nutztiere?
Jonas S.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Fotovoltaik auf landwirtschaftlichen Gebäuden
Landwirtschaftliche Gebäude weisen häufig grosse, ungenutzte Dachflächen für Fotovoltaik auf. Sollen landwirtschaftliche Betriebe verpflichtet und unterstützt werden, ihre Dächer zur Energieerzeugung zu nutzen?
Martin B.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Chauffage à énergie fossile
Êtes-vous favorable à l interdiction de l installation de nouveaux chauffage à gaz ou mazout?
Ariane S.
0 0
Weiterlesen

Umweltschutz, Energie & Verkehr

Jeder Mieter hat Anrecht auf Elektro Ladeanschluss
Um Elektro-Mobilität zu fördern braucht es entsprechende Lademöglichkeiten - nicht erst 2050. Jeder Mieter / Stockwerkeigentümer soll deshalb ab 2025 ein Anrecht auf einen Elektro-Ladeanschluss in der (Tief-) garage haben. Ja / Nein
Marcel S.
0 0
Weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 64 Beiträgen anzeigen