Partager sur Facebook
Partager sur X
Partager sur Instagram
Partager sur Facebook
Partager sur X
Partager sur Instagram

État social, famille & santé 

45
3

Ces propositions ont déjà été envoyés

Aléatoire Populaire Récent
Afficher à nouveau de manière aléatoire 24 sur 45 contributions

État social, famille & santé 

Assurance maladie
La Banque nationale suisse ne pourrait pas mutualiser et gérer les fonds de réserve des assureurs maladie ou garantir une fondation créée à cet effet?
Jf M.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Relations Cantons - Confédération
Les différents domaines d'intervention politiques sont, au fil des années, transférées des cantons à la Confédération. Est-ce que cette tendance doit être freinée, voire doit reculer ?
Grégoire J.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Restriction publicité alcool
Etes-vous en faveur des restrictions de publicité pour l’alcool ?
Olivier G.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Dreisäulensystem
Befürworten Sie das Dreisäulensystem der Schweizer Altersvorsorge?
Robin S.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Stärkung des Mittelstandes im Rentenalter
Die private Vorsorge (3. Säule) ist derzeit limitiert auf eine maximale Einzahlung von derzeit CHF 7'056 pro Jahr. Mehr kann nicht in die private Vorsorge einbezahlt werden. Sind sie für eine Aufhebung dieser Einzahlungslimite?
Dario T.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Paquet de cigarette neutre
Etes-vous en faveur du paquet de cigarette neutre ?
Olivier G.
0 1
lire la suite

État social, famille & santé 

Versorgung bei psychischen Leiden
Das Versorgungsangebot bei psychischen Leiden und deren Kostenübernahme variiert in den Kantonen und Gemeinden stark. Damit werden Menschen mit ihrem Leiden im Stich gelassen. Befürworten Sie eine nationale Richtlinie, um das Gefälle auszugleichen?
Ismail A.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Radikal andere Krankenversicherung
Die Schweiz hat das zweit teuerste Gesundheitssystem der Welt. Andere Länder wie Singapur oder Japan haben vergleichbare Resultate für weniger. Sollte eine Komission radikal andere Versicherungsmodelle prüfen (Einheitskasse, Medishield etc.)
Simon S.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Enfants sans tabac
Etes-vous pour une mise en œuvre stricte de l’initiative enfants sans tabac ?
Jeanne V.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Inklusion von Menschen mit Behinderung
Befürworten Sie eine Pflegepauschale für Angehörige von Menschen mit Behinderung ? (Wurde kürzlich im Kanton Luzern eingeführt)
Patrick S.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Rückzahlung von Sozialhilfe
Soll die Rückerstattungspflicht auf das Erwerbseinkommen bei Sozialhilfe-Bezieher abgeschafft werden?
Robin B.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Pandemievorbereitung

Sollen Massnahmen zur Pandemievorbereitung gestärkt werden? Soll die Schweiz mehr in Pandemievorbereitung und -bekämpfung investieren? z.B. Pandemie-Frühwarnsystem

Ruben P.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Encadrement jeux d'argent
Pensez-vous que les jeux d’argent devraient être plus sévèrement régulés ?
Olivier G.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Nationaler Krebsplan
Sollen Bund, Kantone und relevante Akteure aus dem Gesundheitswesen gemeinsam einen nationalen Plan für die Krebs-Prävention, -Früherkennung und -Versorgung entwickeln und umsetzen?
Stefanie D.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Reduktion Vermögensverwaltungskosten 2. Säule
Setzen Sie dich dafür ein, dass die Vorsorgeeinrichtungen die Vermögensverwaltungskosten senken müssen?
Matthias W.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Abwassermonitoring

Soll das Abwassermonitoring von Infektionskrankheiten institutionalisiert und für weitere Krankheiten wie Influenza, Kinderlähmung und RS Virus umgesetzt werden?

Ruben P.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Assurance maladie
Êtes-vous favorable à une caisse unique gérée par la confédération?
Ariane S.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Komplementärmedizin in der Grundversorgung
Sind Sie auch der Meinung, dass ausgewählte ärztliche Leistungen der Komplementärmedizin weiterhin über die Grundversicherung vergütet werden sollen?
Isabelle Z.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Que mettre dans la LAMAL ?
Le catalogue des prestations prises en charge par la LAMAL s'étend de plus en plus. N'y a-t-il pas lieu de stopper immédiatement toutes nouvelles introductions ?
Grégoire J.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Coût des divorces: préparation au mariage
Afin de réduire fortement le coût (social, financier, etc.) des divorces, ne devrait-on pas imposer aux futurs mariés des cours de préparation obligatoire au mariage ?
Grégoire J.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Abschaffung der obligaten Krankenkasse
Das jetzige System ist finanziell nicht tragbar, produziert Leerlaeufe und ist anti kapitalistisch. Wollen Sie ein freies System, in dem der Einzelne entscheidet wie und ueberhaupt ob er sich versichert?
Philipp J.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Wissenschaftsorientierte Drogenpolitik
Befürworten Sie eine Anpassung der Drogengesetze an die aktuelle Forschungslage betreffend Risiken sowie Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin?
Michael G.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Teilzeitarbeit in allen Branchen
Unterstützen sie Teilzeitarbeit in allen Branchen und Hirarchie-Stufen?
Fabian I.
0 0
lire la suite

État social, famille & santé 

Vente d'alcool prix minimum
Etes-vous favorable à un prix minimum de l’alcool vendu au détail ?
Olivier G.
0 0
lire la suite
Afficher à nouveau de manière aléatoire 24 sur 45 contributions