Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen

Kantons- und Regierungsratswahlen Zürich

Der smartvote-Fragebogen für den Kanton Zürich soll zusammen mit den Einwohner/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

58
10

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen
Befürworten Sie die Förderung von Komplementär- und Alternativmedizin zur allgemeinen Senkung der Gesundheitskosten?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine areligiöse, unkonfessionelle Alternative zur Seelsorge in Spitälern und Gefängnissen?
Sonja S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Einführung einer sicheren, vom Kanton herausgegebenen digitalen ID, mit welcher sich der Bürger gegenüber dem Staat eindeutig identifizieren und Geschäfte/Behördengänge abwickeln kann?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Finden Sie es wichtig, dass sich der Kanton Zürich stärker für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einsetzt auch wenn es mehr kostet
Martina S. von Behindertenkonferenz Kanton Zürich BKZ
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Erleichterung des Zugangs in das System der 2. Säule (Senkung Koordinationskostenabzug)?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Zürich im Rahmen seiner Kompetenzen die Ausbildung von Fachpersonen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, etc.) stärker unterstützen?
Benno S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie den Abschluss neuer Freihandelsabkommen?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Befürworten sie eine sofortige Begrenzung der Zuwanderung
Lets B.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Zürich Menschen mit Behinderung stärker in politische Prozesse einbeziehen?
Martina S. von Behindertenkonferenz Kanton Zürich BKZ
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie Stärkung der Berufsbildung gegenüber der akademischen Laufbahn auf allen Ebenen?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Soll sich die Kantonsregierung für die kommende Legislaturperiode speziell und mit hoher Priorität die Förderung des im Kanton ansässigen Kleingewerbes, der lokalen Wirtschaft und lokaler Wirtschaftskreisläufe zum Ziel setzen?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie ein Verbot der Nutzung von Gesichtserkennungssoftware im öffentlichen Raum?
Robin S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die inklusive Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung auch wenn Mehrkosten entstehen?
Martina S. von Behindertenkonferenz Kanton Zürich BKZ
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Zürich im Rahmen seiner Kompetenzen die Entschädigung (Löhne, Tarife etc.) von Fachpersonen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Spitex, Physiotherapie, Ergotherapie etc.) verbessern?
Benno S.
0 2
weiterlesen
Befürworten sie eine Einschränkung des Grundleistungskatalogs in der Allgemeinversicherung bzw. eine höhere Kostenbeteiligung der Patient/innen?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Zuteilung von Schülern in Klassen sind oft umstritten. Umteilungen verursachen Aufwand für Schulleitungen, Abklärungen kosten Geld. Nicht jeder Lehrstil fördert Kinder. Lehrer:innen sind nicht frei von Bias. Befürworten Sie, dass Eltern jeweils in der Unter- Mittel und Oberstufe 1x das Recht erhalten auf Umteilung (ohne weiter Abklärungen!) ihres Kindes in eine andere Klasse im selben oder einem anderen Schulhaus.
Felix R.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine stärkere Bewertung des Zubaus von erneuerbaren Energien gegenüber dem Umweltschutz (nationales Interesse) ?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Finden Sie es richtig, dass während der Covid-Pandemie Demonstrationen und die Sexarbeit im Kanton Zürich viel länger als in der übrigen Schweiz stark eingeschränkt wurden?
David H.
0 0
weiterlesen
Unterstützen Sie den Ausbau von Nukleartechnologie zur Sicherung unserer Stromversorgung?
Stefan Z.
0 0
weiterlesen
Kapitalismus ist die effizientes Art Innovationen und Änderungen umzusetzen und diese in der Gesellschaft zu verankern. Davon profitieren alle. Sollen alle Investitionen, die in Clean Energy (also zertifiziert umweltneutral) gemacht werden, zu 100 % von der Steuerabgezogen werden können bzw. Ideen von Menschen, welche von Steuerabzüge nicht profitieren können, bevorschusst werden durch den Kanton?
Felix R.
0 0
weiterlesen
Unterstützen Sie eine Aufhebung des Technologieverbots in der pflanzlichen Gentechnologie für eine effizientere Landwirtschaft und zur Sicherung unserer Nahrungsversorgung?
Stefan Z.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Abschaffung der Jahrespauschalen an die fünf öffentlich-rechtlich anerkannten Religionsgemeinschaften?
Sonja S.
0 1
weiterlesen
Soll Sprachunterricht in einer der 4 Landessprachen für Migranten obligatorisch sein und folglich Nichtteilnahme am Unterricht durch Kürzung von zB Sozialleistungen geahndet werden?
Felix R.
0 0
weiterlesen
Unterstützen Sie eine effizientere, digitale Verwaltung?
Stefan Z.
0 0
weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen