Wir verwenden funktionale Cookies, die für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website erforderlich sind. Analytische Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung dieser Website besser zu verstehen und zu verbessern. Sie können analytische Cookies ablehnen oder akzeptieren.

Wie wir mit diesen Informationen umgehen, können Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie nachlesen.

Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen

Kantons- und Regierungsratswahlen Zürich

Der smartvote-Fragebogen für den Kanton Zürich soll zusammen mit den Einwohner/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

58
10

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen
Soll sich die Kantonsregierung für die kommende Legislaturperiode speziell und mit hoher Priorität die Förderung des im Kanton ansässigen Kleingewerbes, der lokalen Wirtschaft und lokaler Wirtschaftskreisläufe zum Ziel setzen?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Sollen verstärkte Massnahmen ergriffen werden, um verbleibende intakte Ökosysteme besser zu schützen oder auszubauen/renaturieren?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die inklusive Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung auch wenn Mehrkosten entstehen?
Martina S. von Behindertenkonferenz Kanton Zürich BKZ
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine vollständige Liberalisierung des Strommarktes?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Sollen Bürger des Kantons Zürich die Möglichkeit kriegen, eine Quellbesteuerung statt dem heutigen System zu wählen?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten sie eine Umfahrung Eglisau zugunsten des Individualverkehrs und der Anwohner.
Lets B.
0 0
weiterlesen
Sollen Familien, die die Kinderbetreuung selbstständig wahrnehmen, vom Staat mehr Unterstützung kriegen?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Sollen die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Vereinfachung von Homeschooling ähnlich liberaleren Kantonen wie BE, AR, AG, VD geschaffen werden? (Beispielsweise: dauerhafte Zulassung von Unterrichtspersonen ohne Lehrerausbildung, Vereinfachung des Meldewesens, Lockerung der Vorschriften zu maximalen Gruppengrössen, Lockerungen in der Verbindlichkeit des Lehrplan 21 etc.)
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die kritische Aufarbeitung der Geschehnisse rund um COVID-19, insbesondere auch deren Verfassungskonformität - auch unter Berücksichtigung von Beschlüssen des ECHR (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte)?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Finden Sie es wichtig, dass sich der Kanton Zürich stärker für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einsetzt auch wenn es mehr kostet
Martina S. von Behindertenkonferenz Kanton Zürich BKZ
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine Erhöhung des Rentenalters (z.B. auf 67 Jahre) für Frauen und Männer?
Fragevorschlag
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Einführung einer sicheren, vom Kanton herausgegebenen digitalen ID, mit welcher sich der Bürger gegenüber dem Staat eindeutig identifizieren und Geschäfte/Behördengänge abwickeln kann?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine Flexibilisierung des Rentenalters? 
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine Liberalisierung der Geschäftsöffnungszeiten?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Wollen Sie die Arbeitszeiten flexibilisieren und familienfreundlicher gestalten?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine stärkere Bewertung des Zubaus von erneuerbaren Energien gegenüber dem Umweltschutz (nationales Interesse) ?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Zürich im Rahmen seiner Kompetenzen die Entschädigung (Löhne, Tarife etc.) von Fachpersonen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Spitex, Physiotherapie, Ergotherapie etc.) verbessern?
Benno S.
0 2
weiterlesen
Befürworten Sie die Abschaffung der Jahrespauschalen an die fünf öffentlich-rechtlich anerkannten Religionsgemeinschaften?
Sonja S.
0 1
weiterlesen
Soll das elektronische Patientendossier flächendeckend und verbindlich eingeführt werden?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton das stationäre und ambulante Angebot für psychisch kranke Menschen ausbauen (z.B. Abbau der Wartefristen, Home treatment, Unterstützung für Angehörige)?
David H.
0 0
weiterlesen
Wie wichtig ist Ihnen, dass im Kanton Zürich die Biodiversitätskrise angegangen wird?
Oliver B.
0 1
weiterlesen
Befürworten Sie Stärkung der Berufsbildung gegenüber der akademischen Laufbahn auf allen Ebenen?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Zürich den gemeinnützigen Wohnungsbau finanziell stärker fördern?
Fragevorschlag
0 1
weiterlesen
Soll Homeschooling verboten werden, um Indoktrination von Kindern durch weltanschauliche Ausprägungen der Eltern oder Lehrpersonen (Pfingstgemeinden, Sekten und ähnliches) zu erschweren
Felix R.
0 0
weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen