Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen

Kantons- und Regierungsratswahlen Zürich

Der smartvote-Fragebogen für den Kanton Zürich soll zusammen mit den Einwohner/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

58
10

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen
Befürworten Sie die Einführung von Mobility Pricing (Lenkungsabgaben)?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Soll Homeschooling verboten werden, um Indoktrination von Kindern durch weltanschauliche Ausprägungen der Eltern oder Lehrpersonen (Pfingstgemeinden, Sekten und ähnliches) zu erschweren
Felix R.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine areligiöse, unkonfessionelle Alternative zur Seelsorge in Spitälern und Gefängnissen?
Sonja S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie den Abschluss neuer Freihandelsabkommen?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Unterstützen Sie eine effizientere, digitale Verwaltung?
Stefan Z.
0 0
weiterlesen
Soll bei den Regionalen Arbeitsvermittlungsstellen (RAV) vermehrt auf die individuelle Situation und Möglichkeiten der Stellensuchenden Rücksicht genommen werden, statt strikte Regeln und Sanktionen anzuwenden?
David H.
0 0
weiterlesen
Zuteilung von Schülern in Klassen sind oft umstritten. Umteilungen verursachen Aufwand für Schulleitungen, Abklärungen kosten Geld. Nicht jeder Lehrstil fördert Kinder. Lehrer:innen sind nicht frei von Bias. Befürworten Sie, dass Eltern jeweils in der Unter- Mittel und Oberstufe 1x das Recht erhalten auf Umteilung (ohne weiter Abklärungen!) ihres Kindes in eine andere Klasse im selben oder einem anderen Schulhaus.
Felix R.
0 0
weiterlesen
Wie wichtig ist Ihnen, dass im Kanton Zürich die Biodiversitätskrise angegangen wird?
Oliver B.
0 1
weiterlesen
Sollen Bürger des Kantons Zürich die Möglichkeit kriegen, eine Quellbesteuerung statt dem heutigen System zu wählen?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Zürich im Rahmen seiner Kompetenzen die Entschädigung (Löhne, Tarife etc.) von Fachpersonen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Spitex, Physiotherapie, Ergotherapie etc.) verbessern?
Benno S.
0 2
weiterlesen
Sind Sie für ein bedingungsloses Grundeinkommen von zirka 2000 CHF pro Person über 18 Jahre unter gleichzeitiger Abschaffung aller Sozialleistungen, Zuschüssen, Ergänzungsleistungen und Abbau der entsprechenden Behörden? Ausnahme AHV und IV Leistungen die beide national verwaltet werden (IV Gelder werden derzeit von Kantonen verwaltet)
Felix R.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Zürich im Rahmen seiner Kompetenzen die Ausbildung von Fachpersonen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, etc.) stärker unterstützen?
Benno S.
0 0
weiterlesen
Soll Sprachunterricht in einer der 4 Landessprachen für Migranten obligatorisch sein und folglich Nichtteilnahme am Unterricht durch Kürzung von zB Sozialleistungen geahndet werden?
Felix R.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie den Abbau der Hürden für Private oder Firmen, die selbst Strom produzieren (bspw. gleicher Preis für den ins Netz zurückfliessenden Strom wie für den bezogenen Strom)?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Einführung einer sicheren, vom Kanton herausgegebenen digitalen ID, mit welcher sich der Bürger gegenüber dem Staat eindeutig identifizieren und Geschäfte/Behördengänge abwickeln kann?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Förderung von Komplementär- und Alternativmedizin zur allgemeinen Senkung der Gesundheitskosten?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie den Ausbau von Ladestationen für E-Autos?
Fragevorschlag
0 1
weiterlesen
Soll sich die Kantonsregierung für die kommende Legislaturperiode speziell und mit hoher Priorität die Förderung des im Kanton ansässigen Kleingewerbes, der lokalen Wirtschaft und lokaler Wirtschaftskreisläufe zum Ziel setzen?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Zürich im Rahmen seiner Kompetenzen die Arbeitsbedingungen (Arbeitszeiten, Löhne, Tarife) von Fachpersonen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Spitex, Physiotherapie, Ergotherapie etc.) verbessern?
Benno S.
0 4
weiterlesen
Finden Sie es wichtig, dass sich der Kanton Zürich stärker für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einsetzt auch wenn es mehr kostet
Martina S. von Behindertenkonferenz Kanton Zürich BKZ
0 0
weiterlesen
Soll das elektronische Patientendossier flächendeckend und verbindlich eingeführt werden?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Rehabilitation (in welcher Form auch immer) von Personen, die aufgrund ihrer kritischen Haltung gegenüber den Geschehnissen rund um COVID-19 ihre Stelle verloren haben?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Sollen verstärkte Massnahmen ergriffen werden, um verbleibende intakte Ökosysteme besser zu schützen oder auszubauen/renaturieren?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Kapitalismus ist die effizientes Art Innovationen und Änderungen umzusetzen und diese in der Gesellschaft zu verankern. Davon profitieren alle. Sollen alle Investitionen, die in Clean Energy (also zertifiziert umweltneutral) gemacht werden, zu 100 % von der Steuerabgezogen werden können bzw. Ideen von Menschen, welche von Steuerabzüge nicht profitieren können, bevorschusst werden durch den Kanton?
Felix R.
0 0
weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen