Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen

Kantons- und Regierungsratswahlen Zürich

Der smartvote-Fragebogen für den Kanton Zürich soll zusammen mit den Einwohner/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

58
10

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen
Befürworten Sie die Rehabilitation (in welcher Form auch immer) von Personen, die aufgrund ihrer kritischen Haltung gegenüber den Geschehnissen rund um COVID-19 ihre Stelle verloren haben?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine vollständige Liberalisierung des Strommarktes?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Finden Sie es wichtig, dass sich der Kanton Zürich stärker für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einsetzt auch wenn es mehr kostet
Martina S. von Behindertenkonferenz Kanton Zürich BKZ
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie ein Verbot der Nutzung von Gesichtserkennungssoftware im öffentlichen Raum?
Robin S.
0 0
weiterlesen
Befürworten sie eine Umfahrung Eglisau zugunsten des Individualverkehrs und der Anwohner.
Lets B.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Einführung einer sicheren, vom Kanton herausgegebenen digitalen ID, mit welcher sich der Bürger gegenüber dem Staat eindeutig identifizieren und Geschäfte/Behördengänge abwickeln kann?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine subjektorientierte Förderung von Kindergrippen-Plätzen?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Seit dem 1. Juli dürfen Homosexuelle Paare heiraten und Kinder adoptieren. Befürworten sie das?
Lets B.
0 0
weiterlesen
Soll bei den Regionalen Arbeitsvermittlungsstellen (RAV) vermehrt auf die individuelle Situation und Möglichkeiten der Stellensuchenden Rücksicht genommen werden, statt strikte Regeln und Sanktionen anzuwenden?
David H.
0 0
weiterlesen
Finden Sie es richtig, dass während der Covid-Pandemie Demonstrationen und die Sexarbeit im Kanton Zürich viel länger als in der übrigen Schweiz stark eingeschränkt wurden?
David H.
0 0
weiterlesen
Befürworten sie eine sofortige Begrenzung der Zuwanderung
Lets B.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die kritische Aufarbeitung der Geschehnisse rund um COVID-19, insbesondere auch deren Verfassungskonformität - auch unter Berücksichtigung von Beschlüssen des ECHR (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte)?
Alex S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine areligiöse, unkonfessionelle Alternative zur Seelsorge in Spitälern und Gefängnissen?
Sonja S.
0 0
weiterlesen
Unterstützen Sie den Ausbau von Nukleartechnologie zur Sicherung unserer Stromversorgung?
Stefan Z.
0 0
weiterlesen
Eltern versuchen zunehmend agressiver und mit verschiedensten Mitteln Einfluss auf Lehrer, Schulleitungen und Schulbehörden zu nehmen. Befürworten Sie, dass elterliche Anliegen neu ausschliesslich durch das gewählte Gremium des Elternrates eingebracht werden können?
Felix R.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Erhöhung Einführung einer CO2-Abgabe (Kostenwahrheit schaffen) ?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Befürworten sie eine Einschränkung des Grundleistungskatalogs in der Allgemeinversicherung bzw. eine höhere Kostenbeteiligung der Patient/innen?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Zürich im Rahmen seiner Kompetenzen die Entschädigung (Löhne, Tarife etc.) von Fachpersonen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Spitex, Physiotherapie, Ergotherapie etc.) verbessern?
Benno S.
0 2
weiterlesen
Befürworten Sie eine Liberalisierung der Geschäftsöffnungszeiten?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Soll Homeschooling verboten werden, um Indoktrination von Kindern durch weltanschauliche Ausprägungen der Eltern oder Lehrpersonen (Pfingstgemeinden, Sekten und ähnliches) zu erschweren
Felix R.
0 0
weiterlesen
Soll Sprachunterricht in einer der 4 Landessprachen für Migranten obligatorisch sein und folglich Nichtteilnahme am Unterricht durch Kürzung von zB Sozialleistungen geahndet werden?
Felix R.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine stärkere Bewertung des Zubaus von erneuerbaren Energien gegenüber dem Umweltschutz (nationales Interesse) ?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie den Abschluss neuer Freihandelsabkommen?
Kathrin P.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Einführung von "Internetsperren" von Pornoseiten zum Schutz von Jugendlichen?
Robin S.
0 0
weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen