Suffizienz cool machen und als einzig sinnvolle Lebensweise positiv framen. für alle erschwinglich und zugänglich (Marketing, (gesellschaftliche Incentives, ) (alle Anwendungsgebiete)
anmelden
Konsumgesetz beinhaltet neben der Produktegarantie neu eine Garantie für Reparatur. Ist derzeit in einer Kommission der Räte in Behandlung. Ziel: längere Lebensdauer aller garantiefähigen produkte und Geräte, dadurch weniger Ressourcenverschleiss und weniger Elektroschrott bzw. überhaupt Abfall. Presseunterlagen sind hier zu finden: https://qi-pool.ch/68/home.
anmeldenEin Angestellter vom richtigen Amt des Bundes (Landwirtschaft) soll die Versuche von der ZDF Sendung "plan b" durchschauen um Ideen für die Schweiz zu finden und dann in der Tat umsetzen (Landwirte anschreiben wegen der Idee); irg.ein Prämie anbieten für die Umsetzung (Steuersenkung?)
anmeldenStatistik im 2022 / befanden sich 4,7 Millionen Personenwagen und 0,8 Millionen Motorräder. Abwechseln jeden Tag gerade/ungerade Endnummern Fahrzeuge, welche nicht beruflich eingesetzt werden, auf die Strasse lassen. Dafür das ÖV optimieren und vergünstigten. Zwei mal pro Monat einen fahrfreien Sonntag einschalten.
anmeldenIch bin aus verschiedenen Gründen auf das Fliegen angewiesen, fliege deshalb überdurchschnittlich oft und kann dies oft nicht vermeiden. Es gibt bereits heute die Möglichkeit, fossiles Kerosin durch künstliches Kerosin zu ersetzen wobei die verfügbare Produktionskapazität noch viel zu tief ist und dadurch auch die Kosten zu hoch. Eine dringende Investition in diesen Bereich würde innert kürzester Zeit eine massive Verbesserung bringen. Hierzu muss folgendes geschehen: - Die Politik muss es den Fluggesellschaften erlauben, Umweltschutzabgaben für die Entwicklung von SAF zu investieren. - Die Politik muss einen Teil der Ausgaben in der Forschung für Klimaschutz dem Fördern von SAF-Kapazitäten sprechen. Forschung und Produktion in SAF dient nicht nur der Luftfahrt sondern auch allen anderen fossilen Fortbewegungsmitteln. - Die Politik muss SAF Steuer- und Zollrechtlich entsprechend dem CO2-Einsparpotential gegenüber fossilen Kraftstoffen bevorzugen.
anmeldenDer Handel, das Mining sowie der Einsatz von Cryptowährungen als Zahlungsmittel welche auf dem Prinzip des sinnfreien "Proof of Work" basieren sollte verboten werden. Hier kann die Schweiz bedenkenlos eine Vorbildfunktion einnehmen. Es gibt genügend Alternativen und die Blockchain technologie als solche ist ja vom Verbot ausgeschlossen.
anmeldenSuffizienz & Politik
Zeitplan
April 2022
Projektbeginn
bis November 2022
Literaturrecherche & Experteninterviews
bis Februar 2023
partizipative Veranstaltungen
bis August 2023
Durchführung & Auswertung von Umfragen
bis November 2023
Kommunikation mit polititischen Akteuren & Öffentlichkeit
Oktober 2023
National- und Ständeratswahlen
März 2024
Projektabschluss