07-10-2021 Was gilt es bei der Frageformulierung zu beachten? Formulieren Sie Fragen, die nach Möglichkeit einen starken Bezug zum Kanton Bern aufweisen. Bitte formulieren Sie keine Aussagen und/oder Statements sondern lediglich Fragen. Die Fragen müssen mit ja/nein beantwortet werden können. Fragen, die etwa Formulierungen beinhalten wie «Wie viele (...)» oder «Wie würden Sie dieses Problem angehen?» sind demnach nicht zulässig. Pro Eintrag so [...] > Details
07-10-2021 smartvote BePart ist eine Partizipationsplattform. Einwohner*innen können dank dieser Plattform aktiv bei der Gestaltung des smartvote-Frageboge [...] > Details
07-10-2021 Bis 22. November 2021: Fragevorschläge und Ideen können bis Sonntag, 22. November 2021 über die Plattform smartvote BePart eingereicht werde [...] > Details
Zeitplan
Bis am 22. November
smartvote BePart: Vorschläge einreichen, voten & kommentieren
Dezember 2021
Erarbeitung des Fragebogens durch smartvote
ab zirka 10. Januar 2022
smartvote-Portal offen für Kandidierende
ab zirka 4. Februar 2022
smartvote-Portal offen für Wähler/-innen
27. März 2022
Grossrats- und Regierungsratswahlen