Soumettez votre idée maintenant !
Soumettez votre idée maintenant !
Vous avez la possibilité de soumettre votre proposition ici.
Important : Veuillez impérativement respecter nos instructions concernant la formulation des questions et vérifier au préalable si votre sujet a déjà été saisi de manière similaire par une autre personne (champ de recherche dans la barre de menu). Si le sujet existe déjà, ne le saisissez pas à nouveau, mais vous pouvez commenter ou "aimer" le sujet existant.
Ces idées ont déjà été envoyés
Beim elektronischen Patientendossier sollte ein Zugriff ohne Erlaubnis des Patienten oder seiner Vertrauensperson technisch unmöglich sein.
Befürworten Sie staatliche Kurse und Massnahmen zur digitalen Literacy der Bevölkerung, z.B. auch, wie die Bürgerin ihre Daten schützen kann, oder eine Bewusstmachung, wie gläsern der Bürger für Techunternehmen bereits ist?
Soll der Bund mehr tun, um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft zu verstehen? (z.B. verpasste Chancen durch vermehrten KI Einsatz in Gesundheit; mögliche Risiken durch KI-Zwischenfälle in kritischen Infrastrukturen)
Les autorités doivent-elles faciliter la participation citoyenne au travers de plateformes participatives?
Soll bei der Verkehrsplanung mehr Wert auf smarte Strassen und wissenschaftlich begründete Massnahmen gelegt werden?
Sollte die öffentliche Hand vermehrt in freie, offene, sichere und einfach zu bedienende Werkzeuge zur IT-Sicherheit investieren?
Soll der Staat mittels Netzsperren in das freie Internet eingreiffen um z. B. ausländische Onlinecasinos nicht mehr zugänglich zu machen?
Wie bewerten Sie diese Aussage: "In die digitale Transformation des Gesundheitswesens muss investiert werden"
Sollen die Erkenntnisse (z.B. medizinische Innovationen), die aus der Nutzung geteilter Daten gezogen werden, als geistiges Eigentum geschützt werden?
Wie beurteilen Sie die Vermittlung digitaler Kompetenzen in der obligatorischen Schulbildung?
Digitale Kompetenzen in der obligatorischen Schule