Soll für eGovernment-Dienste von Gemeinden, Kantonen und Bund ein bundesweites, abgeschottetes Intranet eingerichtet werden, das vom Ausland nicht zugänglich ist und deren Daten in schweizerischen Rechenzentren gespeichert werden.
Bundesweites Intranet für eGovernment
lire la suite
Alle Projekte für E-Voting sollten eingestellt werden, da diese sich nicht für alle Stimmberechtigten verständlich und sicher umsetzen lassen.
E-Voting stoppen
lire la suite
Sollte es für Social Medie ein "Bereitschaftsgericht" geben, das anonyme Hasspostings rasch entfernen kann?
Bereitschaftsgericht gegen Hasspostings
lire la suite
Sollte künstliche Intelligenz ein wichtiges Thema in der Schweizer Politik sein?
KI in der Politik
lire la suite
Sollte die Schweiz schnellstmöglich das digitale Unterschreiben von Volksinitiativen und Referenden (E-Collecting) ermöglichen?
Priorität E-Collecting
lire la suite
Digitale Teilhabe: Grundrecht für alle. (Hintegrund: Eine immer digitalere Schweiz verlangt auch, dass die Bevölkerung daran teilnehmen kann. Viele eServices und viel Alltägliches kann hierbei nicht oder nur eingeschränkt abgehandelt werden, wenn kein Mindestmass an IT-Ausrüstung vorhanden ist. Durch den föderalistischen Aufbau der Schweiz wird die Notwendigkeit (bspw. bei der Sozialhilfe) nicht überall erkannt und bearbeitet. Wer sich heute keinen PC leisten kann, für die oder den wird es auch künftig nicht einfach werden, am Arbeitsmarkt, Bildungsangeboten und anderen Lebensbereichen anzuknüpfen. Wenn die Schweiz ein wirklich digitales Land werden soll, dann soll die Digitalisierung nicht nur als Fragestellung für Wirtschaft und Verwaltung gelten, sondern auch dafür gesorgt werden, dass auch alle teilnehmen können.)
Digitale Teilhabe: Grundrecht für alle
lire la suite
Calendrier
Février 2023
Collecte participative de thèmes
Jusqu'en mai 2023
Élaboration du questionnaire
Dès mi-juin 2023
Accès au questionnaire pour les candidat-e-s (via smartvote)
Dès fin août 2023
Outil de comparaison public & analyses de données
22 octobre 2023
Jour de l'élection