Partager sur Facebook
Partager sur X
Partager sur Facebook
Partager sur X

Vos contributions

Wie beurteilen Sie die Vermittlung digitaler Kompetenzen in der obligatorischen Schulbildung?

Digitale Kompetenzen in der obligatorischen Schule

Beispiel BePart
0 0
lire la suite
Arbeitgeber sollte nicht verlangen dürfen, dass bei Sitzungen aus dem Home Office eine Kamera verwendet wird.
Home Office ohne Kamera
Ano N.
0 0
lire la suite
Sollen de-identifizierte (anonymisiert oder pseudonymisiert) Gesundheitsdaten für die Forschung genutzt werden dürfen, solange keine Rückschlüsse auf Personen möglich sind?
Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung
Marie-jeanne S.
0 0
lire la suite
Wenn es um die Rechte und Pflichten von Menschen geht, sollen Algorithmen und künstliche Intelligenz nur dann eingesetzt werden dürfen, wenn sie eine alle einbezogenen Faktoren und deren Abwägung offen legende Begründung mitliefern.
Begründungspflicht für automatisierte Entscheide
Ano N.
0 0
lire la suite
Digitale Kompetenzen fehlen in der Bevölkerung genauso wie die Kompetenz Gesundheitsinformationen richtig zu verstehen und für sich zu nutzen. Wie sollten wir hier eine Verbesserung erzielen?
Fehlende Kompetenezen (IT und Gesundheit)
Anna W.
0 0
lire la suite
Sollte die Einführung des digitalen Frankens nach dem Modell des GNU-Talers von der Nationalbank umgesetzt werden? Der GNU-Taler ermöglicht anonymes bargeldloses Bezahlen und wäre für die Gewerbetreibenden viel günstiger als Twint und viele der üblichen Kreditkarten.
Digitale Franken / GNU Taler von der SNB
Sab S.
0 0
lire la suite
Découvrez-les toutes

Calendrier

Février 2023

Collecte participative de thèmes

Jusqu'en mai 2023

Élaboration du questionnaire

Dès mi-juin 2023

Accès au questionnaire pour les candidat-e-s (via smartvote)

Dès fin août 2023

Outil de comparaison public & analyses de données

22 octobre 2023

Jour de l'élection