Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen

Landrats- und Regierungsratswahlen Baselland

Der smartvote-Fragebogen für den Kanton Baselland soll zusammen mit den Einwohner/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

58
0

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen
Befürworten Sie die vollständige Trennung von Staat und Kirche wie in anderen Kantonen? 
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen gemeinnützig anerkannte Vereine ein Recht auf ein kostenloses Vereinsbankkonto erhalten?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Basel-Landschaft die Entschädigung von Leistungen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Spitex, Physiotherapie, Ergotherapie etc.) im Rahmen der kantonalen Kompetenzen und Möglichkeiten verbessern?
Doris H. von Physioswiss Regionalverband beider Basel
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Abschaffung der finanziellen Beiträge an die Landeskirchen (finanziert durch Steuereinnahmen)? Aus der Kantonskasse erhält heute jede Landeskirche einen jährlichen Grundbeitrag von aktuell rund CHF 165'300 und einen jährlichen Beitrag von ca. CHF 58 für jedes Kirchen(mit)glied.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton das umwelfreundliche Heizen mittels Fernwärme vermehrt fördern?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll eine gesetzliche Grundlage geschaffen werden, die verbietet, dass Krankenkassenprämien mehr als 10% des Einkommens betragen?
Fragevorschlag
0 0
weiterlesen
Sind Sie für den Ausbau der Tramlinie 14 bis Liestal?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Soll der Konsum sämtlicher Drogen entkriminalisert, aber deren Abgabe staatlich reguliert, besteuert und von Ausstiegshilfe begleitet erfolgen?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Abschaffung der Kirchensteuer für juristische Personen (z. B. Unternehmen wie Genossenschaften, GmbHs, Aktiengesellschaften)? Heute erhebt der Kanton Kirchensteuern im Umfang von 5% des Staatssteuerbetrages, den die juristischen Personen sonst schulden. Die Erträge der Kirchensteuer werden an die Landeskirchen entsprechend der Zahl ihrer Kirchen(mit)glieder ausbezahlt.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton BL dafür sorgen, dass die Fahrpreise für den öffentlichen Verkehr für alle angebotenen ÖV-Strecken des TNW mindestens so weit reduziert werden, dass das Reisen mit dem ÖV günstiger ist die Treibstoffkosten, die entstehen würden, wenn dieselbe Fahrt mit einem kleinen PKW unternommen würde?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll die Einbürgerung in Baselland erleichtert werden für Personen, die die gesamte ordentliche Schulzeit in der Schweiz abgeschlossen haben?
Fragevorschlag
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Einführung von Mobility-Pricing-Systemen zur Entlastung der Verkehrswege während der Stosszeiten und zur verursachergerechten Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll die Anzahl von SBB-Tageskarten pro Gemeinde und Tag auf 6 Stück erhöht werden zur Förderung des öffentlichen Vekehrs?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie Steuersenkungen für hohe Einkommen und Vermögen?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton die Krankheits- und Unfallprävention (direkt oder indirekt) vermehrt fördern, um Gesundheitskosten einzusparen?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Wie war Ihre Haltung zum Covid-Zertifikat: Fanden Sie dieses ethisch vertretbar?
Laura G.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton dafür sorgen, dass Gemeinden mit hohen Sozialhilfe- und migrationsbedingten Integrationskosten finanziell unterstützt werden (bspw. durch Kantonsbeiträge oder innerkantonalen Finanzausgleich)?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Basel-Landschaft alle sinnvollen Massnahmen ergreifen, um den rasanten menschgemachten Verlust der Biodiversität (Artenvielfalt u. a.) zu stoppen, sodass keine Ökosystemfunktionen bzw. -dienstleistungen gefährdet werden, auf welche die Menschen angewiesen sind?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen die Datensätze von erhobenen Statistiken öffentlich gemacht werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Sollen die Löhne von Mitarbeiter:innen in kantonalen Einrichtungen auf 250'000 CHF Jahreslohn gedecklt werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Sollen Menschen, die Flüchtlinge aufnehmen mehr Geld erhalten?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine Negative Einkommenssteuer bis einem Einkommen von 50'000 Jahreseinkommen?
Simon H.
0 0
weiterlesen
Sollen in der Schweiz ansässige und für den entsprechenden Job geeignete Personen ohne Schweizer Staatsbürgerschaft bei der Polizei arbeiten dürfen? Heute wird im Kanton Basel-Landschaft für viele Stellen eine Schweizer Staatsbürgerschaft vorausgesetzt, was aber in anderen Kantonen keine Voraussetzung ist.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie das "Negative-Voting" als Pilot-Projekt? Negative Voting bedeutet, dass man Kandidierende auch abwählen kann.
Simon H.
0 0
weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen