
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Direkte Demokratie / Volksrechte
Neue Formen der politischen Partizipation
Vorschläge wie Bevölkerungsanliegen in den politischen Prozess eingebracht werden können.
Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Mitbestimmung für die Verwendung der Steuergelder
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Partizipation auf Quartierniveau
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Beteiligung
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Demokratie aller angemeldeten Einwohner
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Guter Rat für Rückverteilung
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Erhöhung der Dynamik
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Amtszeitbeschränkung
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Zeitliche Begrenzung bei Auslandsschweizer:innen
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Aktivierung Gedanke direkte Demokratie
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Bürger:innen-Beteiligung
Formen der Bürger:innen-Beteiligung
Einbezug der Initiativkomitees
Wird eine Initiative angenommen sollte das Initiativkomitee bei der Gesetzesausarbeitung einbezogen werden. Dies könnte helfen Feindbilder und Polarisierung abzubauen, da beide Seiten gemeinsam an der Umsetzung mitarbeiten.