Soumettez votre idée maintenant !
Soumettez votre idée maintenant !
Vous avez la possibilité de soumettre votre proposition ici.
Important : Veuillez impérativement respecter nos instructions concernant la formulation des questions et vérifier au préalable si votre sujet a déjà été saisi de manière similaire par une autre personne (champ de recherche dans la barre de menu). Si le sujet existe déjà, ne le saisissez pas à nouveau, mais vous pouvez commenter ou "aimer" le sujet existant.
Ces idées ont déjà été envoyés
Digitale Kompetenzen fehlen in der Bevölkerung genauso wie die Kompetenz Gesundheitsinformationen richtig zu verstehen und für sich zu nutzen. Wie sollten wir hier eine Verbesserung erzielen?
Soll den Geheimdiensten und Strafverfolgungsbehörden der Einkauf von Sicherheitslücken in Software verboten werden, da diese die Cyberkriminalität mitfinanziert und die Sicherheitslücken eine Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen darstellen.
Beim elektronischen Patientendossier sollte ein Zugriff ohne Erlaubnis des Patienten oder seiner Vertrauensperson technisch unmöglich sein.
Sollten sämtliche Behörden alle ihnen bekannten Sicherheitslücken sofort an den jeweiligen Hersteller melden und später publizieren müssen?
Sollte es auch in Zukunft möglich sein, den öffentlichen Verkehr ohne Preisnachteil anonym, also ohne personalisiertes Ticket, ohne App oder Kreditkarte zu nutzen?
Wie beurteilen Sie die Vermittlung digitaler Kompetenzen in der obligatorischen Schulbildung?
Digitale Kompetenzen in der obligatorischen Schule
Es sollte für alle Internetprovider eine Pflicht zur kostenfreien Verbindung mit allen anderen Netzen (Interkonnektion) geben.
Soll der Staat mittels Netzsperren in das freie Internet eingreiffen um z. B. ausländische Onlinecasinos nicht mehr zugänglich zu machen?
Êtes-vous favorable à l'adoption des nouvelles règles de l'OCDE en matière d'imposition de l'économie numérique (notamment une imposition minimale de 15% pour les grandes entreprises actives au niveau international) ?
Imposition de l’économie numérique