Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen

Landrats- und Regierungsratswahlen Baselland

Der smartvote-Fragebogen für den Kanton Baselland soll zusammen mit den Einwohner/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

58
0

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen
Soll der Kanton BL für bestehende und neu installierte Gasheizungen eine einmalige Abgabe verlangen, welche (zusammen mit der CO2-Abgabe des Bundes) das Heizen mit Erdgas so teuer macht, wie es dies wäre, wenn alle externen Folgekosten (insb. Klima-, Umwelt- & Gesundheitsschäden Dritter) im Gaspreis enthalten wären? Die Höhe der geschuldeten Abgabe würde reduziert werden, wenn CO2-neutrales Biogas oder Abluft-Filtersysteme eingesetzt werden/wurden, falls dies die CO2-/Schadstoffemissionen entsprechend reduziert.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll die öffentliche Kunst- & Kulturförderung reduziert werden?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen die Datensätze von erhobenen Statistiken öffentlich gemacht werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die vollständige Trennung von Staat und Kirche wie in anderen Kantonen? 
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll die Anzahl von SBB-Tageskarten pro Gemeinde und Tag auf 6 Stück erhöht werden zur Förderung des öffentlichen Vekehrs?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Die Volksinitiative «Gebührenfreie Kinderbetreuung für alle Familien» fordert, das familienergänzende Kinderbetreuung (KiTas) im Baselbiet – wie die Volksschulen – gebührenfrei werden damit sie von allen Familien genutzt werden können. Unterstützen Sie dieses Anliegen?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine Negative Einkommenssteuer bis einem Einkommen von 50'000 Jahreseinkommen?
Simon H.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Baselland als möglicher Standort eines neuen AKWs in Betracht gezogen werden?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Soll der Konsum sämtlicher Drogen entkriminalisert, aber deren Abgabe staatlich reguliert, besteuert und von Ausstiegshilfe begleitet erfolgen?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sind Sie dafür, dass der Kanton Baselland mehr Windräder zur Bekämpfung der Energiekrise aufstellt?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Basel-Landschaft die Entschädigung von Leistungen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Spitex, Physiotherapie, Ergotherapie etc.) im Rahmen der kantonalen Kompetenzen und Möglichkeiten verbessern?
Doris H. von Physioswiss Regionalverband beider Basel
0 0
weiterlesen
Soll die Einbürgerung in Baselland erleichtert werden für Personen, die die gesamte ordentliche Schulzeit in der Schweiz abgeschlossen haben?
Fragevorschlag
0 0
weiterlesen
Sind Sie für die Aufhebung der "Heiratsstrafe" (höhere Steuern für verheiratet Paare, als wenn diese unverheiratet und somit einzeln besteuert werden)?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Unterstützen Sie das Umfahrungsprojekt Laufen-Zwingen H18 (Juralinie) zur Entlastung des Durchgangsverkehrs im Laufental?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Sollen gemeinnützig anerkannte Vereine ein Recht auf ein kostenloses Vereinsbankkonto erhalten?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Wiederanhebung des kantonalen Budgets für den Zivilschutz, damit dieser seinem Auftrag wieder besser gerecht kann?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Basel-Landschaft die Arbeitsbedingungen (Arbeitszeiten, Löhne, Tarife) von Fachpersonen der medizinischen Grundversorgung (Pflege, Spitex, Physiotherapie, Ergotherapie etc.) verbessern, um die Versorgungssicherheit auch zukünftig zu gewährleisten?
Doris H. von Physioswiss Regionalverband beider Basel
0 0
weiterlesen
Soll Basel-Landschaft sein Velowegnetz grosszügig ausbauen, sodass das (E-)Velo zu einem sichereren, bequemeren und schnelleren Verkehrsmittel wird, wo dies die örtlichen Umstände erlauben?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll die Neuinstallation oder der Ersatz von Ölheizungen im Kanton grundsätzlich verboten werden, wenn alternativ ein klimafreundlicheres Heizsystem zumutbar ist?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Halten Sie Prämienverbilligungen für ein gutes Instrument zur Stärkung der Kaufkraft?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Einführung von Mobility-Pricing-Systemen zur Entlastung der Verkehrswege während der Stosszeiten und zur verursachergerechten Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen die Löhne von Mitarbeiter:innen in kantonalen Einrichtungen auf 250'000 CHF Jahreslohn gedecklt werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton BL dafür sorgen, dass die Fahrpreise für den öffentlichen Verkehr für alle angebotenen ÖV-Strecken des TNW mindestens so weit reduziert werden, dass das Reisen mit dem ÖV günstiger ist die Treibstoffkosten, die entstehen würden, wenn dieselbe Fahrt mit einem kleinen PKW unternommen würde?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen