Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen

Landrats- und Regierungsratswahlen Baselland

Der smartvote-Fragebogen für den Kanton Baselland soll zusammen mit den Einwohner/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

58
0

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen
Soll Basel-Landschaft sein Velowegnetz grosszügig ausbauen, sodass das (E-)Velo zu einem sichereren, bequemeren und schnelleren Verkehrsmittel wird, wo dies die örtlichen Umstände erlauben?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Unterstützen Sie das Umfahrungsprojekt Laufen-Zwingen H18 (Juralinie) zur Entlastung des Durchgangsverkehrs im Laufental?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Sollen Armutsbetroffene mit Ausweise Gratisangebot für sportliche Aktivitäten erhalten?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Sollen in der Schweiz ansässige und für den entsprechenden Job geeignete Personen ohne Schweizer Staatsbürgerschaft bei der Polizei arbeiten dürfen? Heute wird im Kanton Basel-Landschaft für viele Stellen eine Schweizer Staatsbürgerschaft vorausgesetzt, was aber in anderen Kantonen keine Voraussetzung ist.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Basel-Landschaft alle sinnvollen Massnahmen ergreifen, um den rasanten menschgemachten Verlust der Biodiversität (Artenvielfalt u. a.) zu stoppen, sodass keine Ökosystemfunktionen bzw. -dienstleistungen gefährdet werden, auf welche die Menschen angewiesen sind?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll die Einbürgerung in Baselland erleichtert werden für Personen, die die gesamte ordentliche Schulzeit in der Schweiz abgeschlossen haben?
Fragevorschlag
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie Steuersenkungen für hohe Einkommen und Vermögen?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Soll der Konsum sämtlicher Drogen entkriminalisert, aber deren Abgabe staatlich reguliert, besteuert und von Ausstiegshilfe begleitet erfolgen?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie einen kantonalen Minestlohn, wie es ihn z.B. im Kanton Basel-Stadt gibt?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Abschaffung der Kirchensteuer für juristische Personen (z. B. Unternehmen wie Genossenschaften, GmbHs, Aktiengesellschaften)? Heute erhebt der Kanton Kirchensteuern im Umfang von 5% des Staatssteuerbetrages, den die juristischen Personen sonst schulden. Die Erträge der Kirchensteuer werden an die Landeskirchen entsprechend der Zahl ihrer Kirchen(mit)glieder ausbezahlt.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen die Löhne von Mitarbeiter:innen in kantonalen Einrichtungen auf 250'000 CHF Jahreslohn gedecklt werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie, dass sich der Kanton Basel-Landschaft auf nationaler und internationaler Ebene dafür einsetzt, dass kontinuierlich insgesamt rund 4 % des Bruttoinlandprodukts in die Bekämpfung des Klimawandels fliesst, was gemäss der Studie "Earth4All" der Expert*innen des Club of Rome voraussichtlich nötig wäre, um die globale Klimaewärmung auf ein erträgliches Mass zu beschränken?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sind Sie dafür, dass der Kanton Baselland mehr Windräder zur Bekämpfung der Energiekrise aufstellt?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Soll die Anzahl von SBB-Tageskarten pro Gemeinde und Tag auf 6 Stück erhöht werden zur Förderung des öffentlichen Vekehrs?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine Negative Einkommenssteuer bis einem Einkommen von 50'000 Jahreseinkommen?
Simon H.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton die Krankheits- und Unfallprävention (direkt oder indirekt) vermehrt fördern, um Gesundheitskosten einzusparen?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen Badis der Bevölkerung gratis zur Verfügung gestellt werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Halten Sie Prämienverbilligungen für ein gutes Instrument zur Stärkung der Kaufkraft?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Soll die TNW-Tageskarte auf einen Pauschalpreis von 10.- CHF gesenkt werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie zur Entlastung des Verkehrs und aus Umweltschutzgründen die Abschaffung von Steuerabzügen (z. B. für Fahrtkosten oder auswärtige Verpflegung), welche die Mobilität subventionieren?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Halten Sie die Begrenzung der Zuwanderung für wichtiger als den Erhalt der Bilateralen Verträge mit der EU?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie das "Negative-Voting" als Pilot-Projekt? Negative Voting bedeutet, dass man Kandidierende auch abwählen kann.
Simon H.
0 0
weiterlesen
Soll es Projektwochen mit Ärzten zur medizinschen Grundbildung geben?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen