Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen

Landrats- und Regierungsratswahlen Baselland

Der smartvote-Fragebogen für den Kanton Baselland soll zusammen mit den Einwohner/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

58
0

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen
Befürworten Sie zur Entlastung des Verkehrs und aus Umweltschutzgründen die Abschaffung von Steuerabzügen (z. B. für Fahrtkosten oder auswärtige Verpflegung), welche die Mobilität subventionieren?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton BL für bestehende und neu installierte Gasheizungen eine einmalige Abgabe verlangen, welche (zusammen mit der CO2-Abgabe des Bundes) das Heizen mit Erdgas so teuer macht, wie es dies wäre, wenn alle externen Folgekosten (insb. Klima-, Umwelt- & Gesundheitsschäden Dritter) im Gaspreis enthalten wären? Die Höhe der geschuldeten Abgabe würde reduziert werden, wenn CO2-neutrales Biogas oder Abluft-Filtersysteme eingesetzt werden/wurden, falls dies die CO2-/Schadstoffemissionen entsprechend reduziert.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Erhöhung der kantonalen Krankenkassen-Prämienverbilligungen?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie, dass sich der Kanton Basel-Landschaft auf nationaler und internationaler Ebene dafür einsetzt, dass kontinuierlich insgesamt rund 4 % des Bruttoinlandprodukts in die Bekämpfung des Klimawandels fliesst, was gemäss der Studie "Earth4All" der Expert*innen des Club of Rome voraussichtlich nötig wäre, um die globale Klimaewärmung auf ein erträgliches Mass zu beschränken?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Wie war Ihre Haltung zum Covid-Zertifikat: Fanden Sie dieses ethisch vertretbar?
Laura G.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Abschaffung der Kirchensteuern für natürliche Personen? D. h.: Der Kanton erhebt keine Steuern für die Landeskirchen bei deren Mitgliedern mehr, sondern die Landeskrichen müssen die Eintreibung und Administration ihrer Mitgliederbeiträge selbst organisieren und bezahlen.Anmerkung: Im Jahr 2022 betrug der Grundbetrag 160'700 Franken und der Betrag pro Kirchenmitglied rund 56 Franken.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen in der Schweiz ansässige und für den entsprechenden Job geeignete Personen ohne Schweizer Staatsbürgerschaft bei der Polizei arbeiten dürfen? Heute wird im Kanton Basel-Landschaft für viele Stellen eine Schweizer Staatsbürgerschaft vorausgesetzt, was aber in anderen Kantonen keine Voraussetzung ist.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen mehr Plätze für pyschisch kranke Menschen in einer Klinik im Kanton bereitgestellt werden, sodass sich die Wartezeiten reduzieren?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton dafür sorgen, dass Gemeinden mit hohen Sozialhilfe- und migrationsbedingten Integrationskosten finanziell unterstützt werden (bspw. durch Kantonsbeiträge oder innerkantonalen Finanzausgleich)?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die vollständige Trennung von Staat und Kirche wie in anderen Kantonen? 
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sind Sie für den Ausbau der Tramlinie 14 bis Liestal?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Soll die TNW-Tageskarte auf einen Pauschalpreis von 10.- CHF gesenkt werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton BL dafür sorgen, dass die Fahrpreise für den öffentlichen Verkehr für alle angebotenen ÖV-Strecken des TNW mindestens so weit reduziert werden, dass das Reisen mit dem ÖV günstiger ist die Treibstoffkosten, die entstehen würden, wenn dieselbe Fahrt mit einem kleinen PKW unternommen würde?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll eine gesetzliche Grundlage geschaffen werden, die verbietet, dass Krankenkassenprämien mehr als 10% des Einkommens betragen?
Fragevorschlag
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Abschaffung der Kirchensteuer für juristische Personen (z. B. Unternehmen wie Genossenschaften, GmbHs, Aktiengesellschaften)? Heute erhebt der Kanton Kirchensteuern im Umfang von 5% des Staatssteuerbetrages, den die juristischen Personen sonst schulden. Die Erträge der Kirchensteuer werden an die Landeskirchen entsprechend der Zahl ihrer Kirchen(mit)glieder ausbezahlt.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll die Neuinstallation oder der Ersatz von Ölheizungen im Kanton grundsätzlich verboten werden, wenn alternativ ein klimafreundlicheres Heizsystem zumutbar ist?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen gemeinnützig anerkannte Vereine ein Recht auf ein kostenloses Vereinsbankkonto erhalten?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie Steuersenkungen für hohe Einkommen und Vermögen?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie einen Teilstaatlichen Anbieter in der Grundversicherung?
Simon H.
0 0
weiterlesen
Sollen Armutsbetroffene mit Ausweise Gratisangebot für sportliche Aktivitäten erhalten?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie einen kantonalen Minestlohn, wie es ihn z.B. im Kanton Basel-Stadt gibt?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Sind Sie für die Aufhebung des Kantonspitals Bruderholz?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton Baselland als möglicher Standort eines neuen AKWs in Betracht gezogen werden?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Sollen Menschen, die Flüchtlinge aufnehmen mehr Geld erhalten?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen