Wir verwenden funktionale Cookies, die für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website erforderlich sind. Analytische Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung dieser Website besser zu verstehen und zu verbessern. Sie können analytische Cookies ablehnen oder akzeptieren.

Wie wir mit diesen Informationen umgehen, können Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie nachlesen.

Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen

Landrats- und Regierungsratswahlen Baselland

Der smartvote-Fragebogen für den Kanton Baselland soll zusammen mit den Einwohner/-innen entwickelt werden! Nun sind also Ihre Ideen und Fragevorschläge gefragt!

58
0

Diese Vorschläge wurden bereits eingereicht

Zufällig Beliebt Neueste
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen
Befürworten Sie eine Negative Einkommenssteuer bis einem Einkommen von 50'000 Jahreseinkommen?
Simon H.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton die Krankheits- und Unfallprävention (direkt oder indirekt) vermehrt fördern, um Gesundheitskosten einzusparen?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Abschaffung der finanziellen Beiträge an die Landeskirchen (finanziert durch Steuereinnahmen)? Aus der Kantonskasse erhält heute jede Landeskirche einen jährlichen Grundbeitrag von aktuell rund CHF 165'300 und einen jährlichen Beitrag von ca. CHF 58 für jedes Kirchen(mit)glied.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie eine Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollte familienergänzende Kinderbetreuung (KiTas) ähnlich wie andere Erziehungs- und Bildungseinrichtungen eine öffentliche Aufgabe sein?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die vollständige Trennung von Staat und Kirche wie in anderen Kantonen? 
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll Basel-Landschaft sein Velowegnetz grosszügig ausbauen, sodass das (E-)Velo zu einem sichereren, bequemeren und schnelleren Verkehrsmittel wird, wo dies die örtlichen Umstände erlauben?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie das "Negative-Voting" als Pilot-Projekt? Negative Voting bedeutet, dass man Kandidierende auch abwählen kann.
Simon H.
0 0
weiterlesen
Halten Sie die Begrenzung der Zuwanderung für wichtiger als den Erhalt der Bilateralen Verträge mit der EU?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie die Einführung von Mobility-Pricing-Systemen zur Entlastung der Verkehrswege während der Stosszeiten und zur verursachergerechten Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen in der Schweiz ansässige und für den entsprechenden Job geeignete Personen ohne Schweizer Staatsbürgerschaft bei der Polizei arbeiten dürfen? Heute wird im Kanton Basel-Landschaft für viele Stellen eine Schweizer Staatsbürgerschaft vorausgesetzt, was aber in anderen Kantonen keine Voraussetzung ist.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sind Sie für die Aufhebung des Kantonspitals Bruderholz?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Halten Sie Prämienverbilligungen für ein gutes Instrument zur Stärkung der Kaufkraft?
Jonas B.
0 0
weiterlesen
Befürworten Sie, dass sich der Kanton Basel-Landschaft auf nationaler und internationaler Ebene dafür einsetzt, dass kontinuierlich insgesamt rund 4 % des Bruttoinlandprodukts in die Bekämpfung des Klimawandels fliesst, was gemäss der Studie "Earth4All" der Expert*innen des Club of Rome voraussichtlich nötig wäre, um die globale Klimaewärmung auf ein erträgliches Mass zu beschränken?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton BL dafür sorgen, dass die Fahrpreise für den öffentlichen Verkehr für alle angebotenen ÖV-Strecken des TNW mindestens so weit reduziert werden, dass das Reisen mit dem ÖV günstiger ist die Treibstoffkosten, die entstehen würden, wenn dieselbe Fahrt mit einem kleinen PKW unternommen würde?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton das umwelfreundliche Heizen mittels Fernwärme vermehrt fördern?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton BL für bestehende und neu installierte Gasheizungen eine einmalige Abgabe verlangen, welche (zusammen mit der CO2-Abgabe des Bundes) das Heizen mit Erdgas so teuer macht, wie es dies wäre, wenn alle externen Folgekosten (insb. Klima-, Umwelt- & Gesundheitsschäden Dritter) im Gaspreis enthalten wären? Die Höhe der geschuldeten Abgabe würde reduziert werden, wenn CO2-neutrales Biogas oder Abluft-Filtersysteme eingesetzt werden/wurden, falls dies die CO2-/Schadstoffemissionen entsprechend reduziert.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Soll die TNW-Tageskarte auf einen Pauschalpreis von 10.- CHF gesenkt werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Sind Sie dafür, dass das Kinderkriegen grundsätzlich nicht mehr von Kanton und Gemeinden subventioniert wird (Abschaffung sämtlicher Beiträge wie bspw. Steuervorteile, Steuerabzüge, Krankenkassenprämien-Verbilligungen, Sozialhilfe, (KITA-)Betreuungsbeiträge/-gutscheine, Gebühren, U-Abo-Beiträge u. a.)? Die öffentlich finanzierte Bildung sowie besondere Hilfen für Kinder mit Behinderungen oder bestimmten Krankheiten wären davon ausgenommen.
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen die Datensätze von erhobenen Statistiken öffentlich gemacht werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Soll der Kanton dafür sorgen, dass Gemeinden mit hohen Sozialhilfe- und migrationsbedingten Integrationskosten finanziell unterstützt werden (bspw. durch Kantonsbeiträge oder innerkantonalen Finanzausgleich)?
Michael S.
0 0
weiterlesen
Sollen Badis der Bevölkerung gratis zur Verfügung gestellt werden?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Unterstützen Sie das Umfahrungsprojekt Laufen-Zwingen H18 (Juralinie) zur Entlastung des Durchgangsverkehrs im Laufental?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Sollen mehr Plätze für pyschisch kranke Menschen in einer Klinik im Kanton bereitgestellt werden, sodass sich die Wartezeiten reduzieren?
Jeruel A.
0 0
weiterlesen
Erneut zufällig 24 von 58 Beiträgen anzeigen